01.11.2012 Aufrufe

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong> <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> <strong>Gemeinden</strong>, <strong>Verbänden</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen<br />

Management Review - Wichtige Punkte aus den vorgelegten Unterlagen <strong>und</strong> Handlungsbedarf des Abwasserverbandes Wiener Neustadt-Süd<br />

Umweltmanagementhandbuch:<br />

� Es ergaben sich keine großen Änderungen <strong>zu</strong> 2006.<br />

� Die Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzeptes ist dringend erforderlich.<br />

Aktuelles Umweltprogramm:<br />

� Aus dem aktuellen Umweltprogramm 2007 konnten bislang 2 von 5 Zielen erreicht werden.<br />

� Von den restlichen werden 3 ins Umweltprogramm 2008 übernommen, da sie ohnehin langfristig waren.<br />

Interne Audits/Begutachtung:<br />

� Bei den internen Audits kam es <strong>zu</strong> 3 Abweichungen, an deren Behebung bereits gearbeitet wird.<br />

� Finanzielle <strong>Mit</strong>tel für die Vervollständigung der Kennzeichnung der Rohrleitungen sind bereit<strong>zu</strong>stellen.<br />

Legal Compliance:<br />

� 2007 wurden in der Legal Compliance Überprüfung keine Mängel im Bereich der Arbeitssicherheit festgestellt. In Umset<strong>zu</strong>ng der Indirekteinleiterverordnung wurden 85 neue<br />

Indirekteinleiterverträge mit Unternehmen abgeschlossen. Kein Handlungsbedarf.<br />

Kennzahlen/Umweltaspekte:<br />

� Die vorgelegten Kennzahlen liegen, mit einigen Ausnahmen, besser als die Zielwerte.<br />

� Die Abstellung dieser Ausnahmen kann nur durch die behördlich vorgeschriebene Anpassung der Verbandskläranlage an den Stand der Technik mit Frist bis 30.11.2011 erfolgen.<br />

Allgemein:<br />

� Allgemein war das Jahr im Umweltmanagementsystem des Verbandes geprägt durch die Übernahme von CO-Substraten <strong>und</strong> deren ordnungsgemäße Behandlung.<br />

Änderungsbedarf an der Umweltpolitik:<br />

� Die Politik hat sich bewährt <strong>und</strong> wird so beibehalten.<br />

Anpassung des Umweltmanagementsystems:<br />

� Größere Änderungen im Managementsystem selber sind nicht notwendig. Im Zuge der Korrekturmaßnahmen werden kleinere Änderungen bereits umgesetzt.<br />

Verbesserungspotenziale:<br />

� Die Durchführung des internen Audits hat sich bewährt. Verbesserungspotenziale sind derzeit nicht ersichtlich.<br />

Umweltprogramm 2008:<br />

� Der beim MR besprochene Vorschlag für das Umweltprogramm 2008 wurde im Anschluss an das Management Review nach dem festgestellten Handlungsbedarf adaptiert <strong>und</strong> dem<br />

Vorstand <strong>zu</strong>r Genehmigung vorgelegt.<br />

Fazit:<br />

Nach Sichtung der bezeichneten Unterlagen, sowie der Erörterung von Vorgängen <strong>und</strong> Abläufen stellt die Geschäftsführung fest, dass das eingeführte Umweltmanagementsystem für den<br />

Abwasserverband Wiener Neustadt-Süd geeignet, angemessen <strong>und</strong> wirksam ist. Die in diesem Protokoll vorgegebenen Maßnahmen werden in das Umweltprogramm 2008 bzw. in die<br />

Tabelle mit den Korrekturmaßnahmen aufgenommen. Das nächste Management Review wird im November 2008 durchgeführt.<br />

Unterschriften der Beteiligten: Scherz K ohlert<br />

H ubinger e.h. E itzenberger Stefl<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!