01.11.2012 Aufrufe

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong> <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> <strong>Gemeinden</strong>, <strong>Verbänden</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen<br />

Kap. 8.1 Musterbeispiel: Beschreibung des UMS <strong>und</strong> der Dokumentation in der fiktiven Gemeinde Muster<br />

Beschreibung des UMS <strong>und</strong> der Dokumentation in der fiktiven Gemeinde Muster<br />

Das Umweltmanagement in der Gemeinde Muster wurde nach denen im Handbuch der Marktgemeinde Muster „<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong>r <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> Gemeinde“ festgelegten Prozessen <strong>und</strong> Strukturen aufgebaut<br />

<strong>und</strong> umfasst folgende Kapitel, die die von der <strong>EMAS</strong>-VO gestellten Anforderungen an den Inhalt eines UMS beinhalten:<br />

Kapitel 1: Informationen <strong>zu</strong>r Gemeinde Muster<br />

1.1 Allgemeine Daten<br />

1.2 Politik, Verwaltung, eigene Einrichtung<br />

1.3 Umweltpolitik<br />

1.4 Aktuelle Umweltprojekte<br />

Kapitel 2: Organisation des Umweltmanagements in der Gemeinde Muster<br />

2.1 Detaillierte Beschreibung der Standorte der Gemeinde<br />

2.2 Verantwortlichkeiten, Aufgaben <strong>und</strong> Zusammenwirken im Umweltbereich<br />

2.3 Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung im Umweltbereich<br />

Kapitel 3: Ist-Analyse/erste Umweltprüfung (direkte, indirekte, wesentliche Umweltaspekte)<br />

3.1 Planung der Ist-Analyse für alle Bereiche<br />

3.2 Umweltaspekte – Umweltauswirkungen – Verbesserungspotenziale<br />

Kapitel 4: Legal Compliance<br />

4.1 Verantwortliche im Legal Compliance Bereich<br />

9.3 Korrektur- <strong>und</strong> Vorbeugemaßnahmen<br />

4.2 Verfahren <strong>zu</strong>r Sicherstellung von Legal Compliance 4.3 Umweltrechtsregister<br />

Kapitel 10: Umwelterklärung<br />

Aktualisierung der Beschreibung des UMS: Die Beschreibung des UMS wird 1x jährlich durch den Umweltbeauftragten Max Moser einen Monat vor Durchführung des internen Audits angepasst.<br />

47<br />

Kapitel 5: Umweltprogramm <strong>und</strong> <strong>ökologisch</strong>e Beschaffung in der Gemeinde Muster<br />

5.1 Umweltprogramm<br />

5.2 Ökologische Beschaffung<br />

Kapitel 6: Überwachung <strong>und</strong> Darstellung der Umweltleistungen der Gemeinde Muster<br />

6.1 Planung des Arbeitsablaufes <strong>zu</strong>r Ermittlung der Umweltleistungen<br />

6.2 Festgelegte Umweltkennzahlen<br />

Kapitel 7: Interne/externe Kommunikation – Notfallkommunikation<br />

7.1 Kommunikationskonzept<br />

7.2 Notfallkommunikation<br />

Kapitel 8: Beschreibung des Umweltmanagementsystems <strong>und</strong> der Dokumentation<br />

Kapitel 9: Internes Audit, Management Review, Korrektur-, Vorbeugemaßnahmen<br />

9.1 Internes Audit (Auditprogramm, Auditdetailplanung)<br />

9.2 Management Review<br />

Dokumentation: Die Dokumentation erfolgt in der Weise, dass in jedem der oben angeführten zehn Kapitel die Verfahren <strong>und</strong> Abläufe <strong>zu</strong>r Umset<strong>zu</strong>ng beschrieben werden <strong>und</strong><br />

folgende Information in den Kapiteln angeführt sind:<br />

� Version (gekennzeichnet mit Version 1, 2, etc.) - durch wen <strong>und</strong> wann die Freigabe des Dokumentes erfolgte<br />

� nächste Aktualisierung <strong>und</strong> wer dafür <strong>zu</strong>ständig ist<br />

� welche weiteren mitgeltenden Dokumente <strong>zu</strong> jedem Prozess gehören - hier wird auch der Hinweis <strong>zu</strong> den für den jeweiligen Prozess geltenden Verfahrens-<br />

<strong>und</strong> Arbeitsanweisungen, Aufzeichnungen, etc. gegeben<br />

Prozessbeschreibungen, Verfahrens-, Prozessbeschreibungen, Verfahrens- <strong>und</strong> Arbeitsanweisungen werden von den dafür beauftragten Personen erstellt <strong>und</strong> bei Bedarf auch von diesen geändert.<br />

Arbeitsanweisungen, Aufzeichnungen: Die Abstimmung mit weiteren Verantwortlichen, das Aussehen, die Freigabe, Verteilung, der Ein<strong>zu</strong>g von alten Anweisungen, etc. ist prozessbezogen geregelt.<br />

Aufbewahrung <strong>und</strong> Archivierung von<br />

Dokumenten:<br />

Der aktuelle Ausdruck des Handbuches der Gemeinde Muster „<strong>Mit</strong> <strong>EMAS</strong> <strong>zu</strong>r <strong>ökologisch</strong> <strong>aktiven</strong> Gemeinde“ mit den Kapitel 1-10 befindet sich in einem Ordner<br />

beim Umweltbeauftragen der Gemeinde Herrn Max Moser <strong>und</strong> ist als EDV-Fassung im Intranet für alle <strong>Mit</strong>arbeiterInnen der Gemeinde <strong>zu</strong>gänglich. Die Unterlagen<br />

sind auch auf einer CD gesichert. Alle weiteren Dokumente wie Verfahrens-, Arbeits-, Betriebsanweisungen, etc. liegen beim Verantwortlichen der jeweiligen<br />

Prozesse auf <strong>und</strong> werden im Normalfall für sieben Jahre, außer es gibt andere rechtliche Vorgaben, aufbewahrt. Alle <strong>Mit</strong>arbeiterInnen haben Einsicht in<br />

diese Dokumente.<br />

Version 1 vom: Freigabe durch: Bekanntmachung: Nächste Aktualisierung: Verantwortlich:<br />

01.01.2007 Bgm. Heinz Schmid 01.01.2007 12/2007 Max Moser<br />

<strong>Mit</strong>geltende Dokumente: Hier alle mitgeltenden Dokument anführen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!