27.10.2014 Aufrufe

50 Jahre VDB-Landesgruppe Bayern - brot+backwaren

50 Jahre VDB-Landesgruppe Bayern - brot+backwaren

50 Jahre VDB-Landesgruppe Bayern - brot+backwaren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hervorragende Leistung<br />

als Wachstumsstrategie<br />

INTERVIEW 49<br />

D IE MARKEL CORPORATION, EIGENTÜ MER VON AMF BAKERY SYSTEMS UND BAKET ECH, HAT 2 0 1 2<br />

DAS NIEDERLÄ NDISCHE UNTERNEHMEN TROMP SOWIE READING BAKERY SYSTEMS MIT SITZ IN<br />

R OBESONIA, PENNSY LVANIA, USA, ERWORBEN. KEN NEWSOME, CEO VON AMF UND DER MARKEL<br />

B AKERY GROUP, SPRACH MIT BROT+ BACKWAREN ÜBER DIE K Ü NFTIGE STRATEGIE DER GRUPPE.<br />

+<br />

b+b: Herr Newsome, was sind die Überlegungen, die<br />

der jüngsten Markel-Übernahme zugrunde liegen?<br />

Sind Sie dabei, eine Gruppe aufzubauen, die alle Segmente<br />

des weltweiten Backmarktes bedient?<br />

+ Newsome: Im Wesentlichen streben wir eine Unternehmensgruppe<br />

an, die das breite Segment der Industriebäckereien<br />

handhaben kann. Aber nicht bloß eine Gruppe<br />

unabhängiger Unternehmen. Es gibt Technologien, die die<br />

Unternehmen gemeinsam nutzen können, um zu expandieren<br />

und ihr Produktangebot zu verstärken. Sowohl Tromp<br />

als auch Reading verfügen über Ausrolltechnologie, von der<br />

AMF profitieren kann. Reading hat eine Durchlaufmischund<br />

Knettechnologie, von der wir glauben, dass sie den<br />

Kunden von AMF und Tromp viele Anwendungsmöglichkeiten<br />

bietet. AMF besitzt eine internationale Vertriebs-,<br />

Fertigungs- und Serviceinfrastruktur, die unserer Meinung<br />

nach auch den Kunden von Tromp und Reading nutzen<br />

kann. Wir sehen Vorteile in der Ballung dieser Unternehmen,<br />

auch wenn alle Unternehmen dabei unabhängig bleiben.<br />

+ b+b: Es gibt eine Menge Märkte, in die man investieren<br />

kann. Warum haben Sie sich für den Backgerätemarkt entschieden?<br />

+ Newsome: Ich bin seit 15 <strong>Jahre</strong>n im Backgeschäft tätig.<br />

Brot gibt es beinahe so lange wie die Menschheit, und wir<br />

glauben, dass es auch in hundert <strong>Jahre</strong>n oder später noch<br />

Brot geben wird. Wir glauben außerdem, dass die Weltbevölkerung<br />

und das weltweite Pro-Kopf-Einkommen<br />

A n z e i g e<br />

Vollautomatische Blechvereinzelung und Stikkenwagenbeschickung<br />

Auszug aus unserem Lieferprogramm:<br />

Aufl ösebehälter<br />

Hygienebänder<br />

Dosierer<br />

Stanzen<br />

Stanzwerkzeuge<br />

Schleuderscheibenanlagen zum Benetzen<br />

von Produkten<br />

Überzugsanlagen<br />

Bestreueinrichtungen<br />

Absetzbänder<br />

Übersetzanlagen zum<br />

Auflegen von Produkten<br />

Impfanlagen<br />

Überholen von Anlagen<br />

1. Vereinzeln von Blechen aus einem<br />

Blechvorratswagen und Einlegen in eine<br />

getaktete Transporteinrichtung<br />

4. Überschieben der belegten Bleche in einen<br />

bereitgestellten, leeren Stikkenwagen<br />

2. Absetzen von verschiedenen<br />

Produkten auf die einzelnen Bleche<br />

5. Entnahme des voll belegten Stikkenwagens zur<br />

Weiterverarbeitung z.B. Gären – Backen<br />

– Frosten – Veredeln – Verpacken<br />

Fohlenhof 5 D-91575 Windsbach www.ropack.de Telefon (09871) 705 69-0 Telefax (09871) 705 69-17<br />

3. Automatisches Einschieben der belegten Bleche<br />

in ein Speichersystem, um einen kontinuierlichen<br />

Lauf der Absetzung der Produkte zu gewährleisten<br />

Abfüll- und<br />

Verpackungsmaschinen<br />

Fahnen im Format 100 x 300 cm<br />

Grundfarbe weiß<br />

Schrift schwarz und rot HKS 13<br />

<strong>brot+backwaren</strong> 1/2013<br />

ALTERNATIV IN 3D DARSTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!