27.10.2014 Aufrufe

50 Jahre VDB-Landesgruppe Bayern - brot+backwaren

50 Jahre VDB-Landesgruppe Bayern - brot+backwaren

50 Jahre VDB-Landesgruppe Bayern - brot+backwaren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B ERATER<br />

57<br />

Wissenschaftler auf dem Gebiet der Getreideverarbeitung und<br />

zum Glück für die Branche kein Bewohner eines Elfenbeinturmes,<br />

sondern eng verbunden mit der praktischen Anwendung<br />

des Wissens. Sein Lehrstuhl veranstaltet jährlich mit dem WIG<br />

(Weihenstephaner Institut für Getreideforschung) eine Tagung,<br />

die die Verbindung von Praxis und Wissenschaft zum Ziel hat.<br />

3) Andreas Swoboda (44) studierte Lebensmitteltechnologie<br />

und Betriebswirtschaft. Heute leitet er als Geschäftsführer<br />

die Quant Qualitätssicherung GmbH, ein Beratungsinstitut<br />

für Qualitäts-, Ernährungs- und Sicherheitsfragen in der Lebensmittelbranche.<br />

Darüber hinaus ist er Mitglied des Aufsichtsrates<br />

des International Featured Standards (IFS),<br />

Beiratsmitglied im Verband Lebensmittel ohne Gentechnik<br />

(VLOG) und der bio mit Gesicht GmbH.<br />

4) Helmut Martell (66), Jurist, Geschäftsführer von lebensmittelwirtschaftlichen<br />

Verbänden und langjähriger Geschäftsführer<br />

des Verbandes Deutscher Großbäckereien, ist heute<br />

Partner in einer auf lebensmittel- und handelsrechtliche Fragen<br />

spezialisierten Kanzlei. Im ABS-Team sind Krisenmanagement,<br />

Behördenkontakte und Öffentlichkeitsarbeit<br />

seine Schwerpunkte.<br />

5) Konrad Mändli (62) ist Inhaber der Mändli Fachberatung<br />

Brot und Backwaren aus Waldkirch in der Schweiz. Der Bäcker-Konditormeister<br />

und Bäckereitechniker bringt seine<br />

langjährigen Erfahrungen in Führungspositionen in schweizerischen<br />

Großbackbetrieben mit. Seine Schwerpunkte in der<br />

ABS sind Prozess- und Organisationsgestaltung, Technologie<br />

der Brot- und Backwarenherstellung, Inbetriebnahmen, Qualitätsmanagement<br />

und Krisenmanagement.<br />

6) Bei Florian Preuss (36) folgte nach der landwirtschaftlichen<br />

Ausbildung das Studium der ökologischen Agrarwissenschaften<br />

mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur. Nach dem<br />

Studium folgte eine dreijährige Tätigkeit in der Qualitätssicherung<br />

für einen internationalen Groß- und Einzelhändler.<br />

Seit 2005 ist er Mitglied in der Deutschen Working Group des<br />

International Featured Standards (IFS). Heute arbeitet er als<br />

Prokurist für die Quant Qualitätssicherung GmbH. Im ABS<br />

Team bilden Organisation von Qualitätssicherungsprozessen,<br />

Qualitätsmanagementsysteme und Fragestellungen zur<br />

Hygiene die Schwerpunkte.<br />

7) Markus Schirmer (29) arbeitet, nach der praktischen Lehre<br />

als Bäcker und einem Studium zur Lebensmitteltechnologie,<br />

heute als wissenschaftlicher Angestellter der Arbeitsgemeinschaft<br />

Getreideverfahrenstechnik am Lehrstuhl für Brau- und<br />

Getränketechnologie der TU München in Freising, wo er auch<br />

seine Doktorarbeit über die Struktur hochviskoser stärkehaltiger<br />

Produkte unter Einfluss thermischer Erhitzung schreibt.<br />

Im Beraterteam ist er das Bindeglied zwischen Theorie und<br />

Praxis und liefert übergeordnete Lebensmittelkenntnisse<br />

durch Verbindungen in fachfremde Branchenbereiche.<br />

A n z e i g e<br />

VON ANFANG AN DABEI SEIN ...<br />

Geht ganz einfach: Testen – abonnieren – für 1 Jahr zahlen –<br />

und zwei <strong>Jahre</strong> lang den Infodienst beziehen.<br />

<br />

BackMarkt<br />

Buy one – get one free<br />

www.behnstrasse.de aufrufen<br />

Aboformular ausfüllen und<br />

abschicken oder e-mail an<br />

BackMarkt@behnstrasse.de<br />

Sie bekommen ab sofort und bis Ende 2014<br />

alle Ausgaben vom »BackMarkt« zugeschickt:<br />

18 Ausgaben jährlich inklusive 3 Sonderausgaben.<br />

Zum Preis für ein <strong>Jahre</strong>sabonnement von 156 €<br />

zuzüglich Versand und MwSt.<br />

Dieses Angebot gilt bis zum 30. Juni 2013<br />

<strong>brot+backwaren</strong> 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!