29.10.2014 Aufrufe

Begründung F-Plan, Stand: 01.03.07 - Verbandsgemeinde Stromberg

Begründung F-Plan, Stand: 01.03.07 - Verbandsgemeinde Stromberg

Begründung F-Plan, Stand: 01.03.07 - Verbandsgemeinde Stromberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flächennutzungsplan <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Stromberg</strong> – Sachlicher Teil-FNP ´Windkraft`<br />

Erläuterungsbericht S. 2<br />

5.2. Grundsätzliche Kriterien gegen eine Ausweisung weiterer WEA-Flächen in der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Stromberg</strong> .........................................................................................26<br />

a) Lage in Landschaftsschutzgebieten .....................................................................26<br />

b) Lage im Naturpark ´Soonwald` ...........................................................................27<br />

c) Konflikt mit den Belangen des Naturschutzes / FFH-Problematik .....................29<br />

d) Potenzielle Beeinträchtigung des Landschaftsbildes...........................................32<br />

e) Auswirkung auf den Menschen bzw. auf die Naherholungsfunktionen..............34<br />

f) Baugesetzliches Abstimmungsgebot mit den Nachbargemeinden ......................36<br />

g) Anpassung an die Ziele der Raumordnung und der Landesplanung ...................37<br />

h) Lage im Wald ......................................................................................................41<br />

5.3. Flächenbezogene Erörterung / Gewichtung der abzuwägenden Belange und<br />

Kriterien - Zusammenfassung ..........................................................................................42<br />

5.3.1 Sondergebiet 1 (Kandrich und Umgebung).........................................................42<br />

5.3.2 Sondergebiet 2 (NW Seibersbach, Katzenkopf, südlich Hochsteinchen) und<br />

Sondergebiet 3 (W Dörrebach, nordöstlich Opel) ...............................................43<br />

6. Entwurf / Darstellung im Flächennutzungsplan....................................................................48<br />

7. Literaturverzeichnis .................................................................................................................49<br />

Verfahrensspiegel .............................................................................................................................51<br />

Anlagen:<br />

Umweltbericht (Jestaedt + Partner - Büro für Raum- und Umweltplanung 2007<br />

– Textteil und 6 Pläne).<br />

Karte 1: Ausweisung von Sondergebieten für die Nutzung der Windenergie (mit Darstellung der<br />

geplanten Sondergebiete und einer Auswahl planungsrelevanter Parameter).<br />

DÖRHÖFER & PARTNER ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Bauleitplanung • Landschaftsplanung • Objektplanung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!