05.11.2012 Aufrufe

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

TRADITIONELLE FESTE UND GEDENKTAGE<br />

�<br />

3. bis 5. JANUAR Tradition der Drei Könige.<br />

Aus drei Kindern bestehende Gruppen besuchen als Heilige<br />

Könige verkleidet die Familien; während ihrer Reise in<br />

Richtung der Grotte von Nazareth singen sie ein altes Lied<br />

und erhalten Geschenke.<br />

LETZTER SAMSTAG IM FEBRUAR Dar Martzo.<br />

Traditioneller Reinigungsritus aus vorchristlicher Zeit; er<br />

stammt aus dem alten Volksglauben der ersten zimbrischen<br />

Kolonien.<br />

OSTERMONTAG Wurf auf’s Ei.<br />

Ein alter Brauch, der darin besteht, mit Münzen zu werfen<br />

und ein Ei zu treffen. Wer es schafft, gewinnt einen Preis.<br />

13. JUNI Patronatsfest Sankt Antonius von Padua.<br />

ZWEITER SONNTAG IM AUGUST<br />

Gedächtnisfeier für die Gefallenen auf dem Soldatenfriedhof<br />

von Costalta.<br />

15. AUGUST<br />

Prozession Mariä Himmelfahrt.<br />

16. AUGUST<br />

Fest Sankt Rocco, Patron der Gemeindefraktion Tezze/Tetsch.<br />

7. OKTOBER Patronatsfest Heilige Giustina.<br />

13. DEZEMBER Heilige Lucia.<br />

Die heilige Freundin der Kinder zieht mit ihrem Eselchen<br />

durch das Dorf und verteilt Süßigkeiten.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!