05.11.2012 Aufrufe

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

personen gegründet. Er hat sich das Ziel gesetzt die deutsche<br />

und zimbrische Sprache und Kultur zu fördern.<br />

Er hat seit seiner Gründung jährlich einen dreisprachigen<br />

Kalender mit Texten und Bildern, die sich auf die<br />

Luserner Gemeinschaft beziehen herausgegeben.<br />

Er hatte früher, als es noch eine ausreichende Zahl von<br />

Kinder gab, Deutschkurse organisiert. Er hat auch eine<br />

Sportplatz gebaut, und im Sommer organisiert er sportliche<br />

und kulturelle Tätigkeiten für Kinder und Erwachsene.<br />

Er gib auch das jährlich erscheinende Buchlein “Lusern<br />

kontart- Lusern erzählt”, mit jeweil einem besonderen<br />

Thema, heraus. Präsident ist Urbano Nicolussi Castellan<br />

(Tel- 0461.921818).<br />

• Corale Polifonica Cimbra - Zimbrischer Chor<br />

Übungsraum Piazza Marconi/Platz 2<br />

Präsident: Diego Nicolussi Paolaz (Tel. 0461.237305)<br />

• Pro Loco - Vor’s Lånt Tel. 0464.789641<br />

Fremdenverkehrsverein<br />

Piazza Marconi/Platz, 6<br />

Blühende<br />

Schneeglöckchen<br />

in der<br />

Ortschaft Rendola<br />

(Archiv ICMC)<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!