05.11.2012 Aufrufe

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

ALM MALGA LAGHETTO (1193 m.ü.M.)<br />

Sea vo Monteruf<br />

Die Alm bezieht ihren Namen vom “kleinen See” von<br />

Monterovere, der ein Biotop von besonderer Bedeutung<br />

ist, weil sich hier ein gesamtes alpines Feucht-Ökosystem<br />

erhalten konnte.<br />

In der Umgebung des Wasserspiegels lebt in einem jahrhundertealten<br />

Wald “l’Avez del Prinzep” (Tanne des Prinzen,<br />

Name eines Bürgermeisters von Lusérn).<br />

Diese Tanne rühmt sich des Rufes, die größte Weißtanne<br />

Europas zu sein.<br />

Ihre Höhe beträgt in der Tat etwa 51 Meter, was einem Gebäude<br />

mit 17 Geschossen entspricht, und ihr Alter liegt<br />

bei weit über zwei Jahrhunderten.<br />

Der herrliche Rotbraune Frauenschuh<br />

(Cypridedium Calceolus)<br />

in der Nähe des Biotops<br />

von Malga Laghetto (Archiv ICMC)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!