05.11.2012 Aufrufe

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER BESUCH<br />

Von der Piazza C.<br />

Battisti/Pill aus folgt<br />

man der Via Cima<br />

Nora/Pletz entlang,<br />

und geht von hier aus<br />

zu Fuß Richtung Malga<br />

Crojere-Ponte Rotto-Case<br />

di Sotto-Galeni-Case<br />

di Sopra.<br />

Für die Rückkehr<br />

Teil eines Unterdachs von Bisele<br />

(Archiv ICMC)<br />

kann man die Schotterstraße nehmen, bis diese sich mit<br />

der Provinzstraße Lusérn-Vezzena verbindet. Von hier aus<br />

orientiert man sich Richtung Soldatenfriedhof Costalta<br />

und dann hinunter in Richtung Lusérn.<br />

Gemischte Strecke ohne besondere Höhenunterschiede<br />

und einer Gesamtlänge von etwa 12 km.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!