05.11.2012 Aufrufe

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

DIE ZIMBRISCHE SPRACHINSEL LUSÉRN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

ALM MILLEGROBBE (1470 m.ü.M.)<br />

Millegruam<br />

Unter den Almen der Hochebenen ist diese Alm zweifellos<br />

eine der umfangreichsten und wichtigsten.<br />

Entstanden ist sie aus dem Weidegebietskörper zweier getrennter<br />

Almweiden und bezieht ihren Namen (in zimbrisch<br />

Millegruam von Milch-gruam d.h. Milchbecken) aus<br />

der großen ebenen Fläche innerhalb ihres Zentrums.<br />

Das nicht mehr benutzte Gebäude von Millegrobbe di<br />

Sotto beherbergt heute einen saisonal geöffneten Bar-Restaurant-Betrieb.<br />

Im Winter wandelt sich die Alm zum berühmten<br />

Centro Fondo Millegrobbe mit bis zu 15 Kilometer langen<br />

Pisten, wo ein Skiwettkampf von internationalem Ruf<br />

ausgetragen wird.<br />

DER BESUCH<br />

Von Lusérn aus bestehen zwei Möglichkeiten:<br />

• Es ist möglich, die Alm zu erreichen, indem man dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!