09.11.2012 Aufrufe

Recht: - Flotte.de

Recht: - Flotte.de

Recht: - Flotte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114<br />

Kommunikation<br />

Seit Anfang 2001 schreibt<br />

§23. Absatz 1a <strong>de</strong>r StVO in<br />

Deutschland KFZ-Freisprecheinrichtungen<br />

beim Telefonieren<br />

im Auto spätestens dann<br />

zwingend vor, wenn <strong>de</strong>r Motor<br />

<strong>de</strong>s Fahrzeugs läuft o<strong>de</strong>r dieses<br />

fortbewegt wird. Für die<br />

Reise im Dienstwagen sind ein<br />

mobiles Büro und die permanente<br />

Erreichbarkeit mittels<br />

Mobilfunk unerlässlich. Optionen<br />

für eine sicherere und<br />

punktefreie Fahrt im Dienstwagen<br />

gibt es viele.<br />

Hand(y) am Steuer<br />

Mo<strong>de</strong>rne Kommunikationsgeräte für das mobile<br />

Telefonieren im PKW – sei es mittels eingebauter<br />

Freisprecheinrichtung o<strong>de</strong>r einer ‚Plug and<br />

Play’-Anlage, welche über <strong>de</strong>n Zigarettenanzün<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>s Fahrzeugs eingesteckt wird –, gibt<br />

es in verschie<strong>de</strong>nen Variationen. Telefonieren<br />

sollte während <strong>de</strong>r Fahrt trotz<strong>de</strong>m Nebensache<br />

bleiben, <strong>de</strong>nn die Aufmerksamkeit <strong>de</strong>s Fahrers<br />

gehört nach wie vor <strong>de</strong>r Fahrt selbst.<br />

Laut Computermagazin c’t geht <strong>de</strong>r aktuelle<br />

Trend zu Smartphones mit großem Touchscreen<br />

und GPS-Empfänger. Hersteller von Freisprecheinrichtungen<br />

wie BURY o<strong>de</strong>r Jabra bieten eine<br />

Vielfalt an mo<strong>de</strong>rnen Kommunikationslösungen<br />

an.<br />

Die einfachste Lösung für das Telefonieren<br />

während <strong>de</strong>r Fahrt ohne das Handy am Ohr sind<br />

Stereo-Headsets. GN Netcom hat pünktlich zur<br />

IFA 2010 erstmals schnurgebun<strong>de</strong>ne Stereo-<br />

Headsets von Jabra auf <strong>de</strong>n Markt gebracht. Sie<br />

bestehen aus einer Bedieneinheit mit Mikrofon<br />

und In-Ear-Kopfhörern. Die Headsets lassen<br />

sich über einen 3,5 Milimeter Klinkenstecker<br />

mit Handys, Computern, iPhones und MP3-Playern<br />

verbin<strong>de</strong>n. Über die Bedieneinheit können<br />

geräteabhängig Anrufe entgegengenommen<br />

wer<strong>de</strong>n. Alle Headsets sind mit korrisionsfreien<br />

Goldkontakten ausgestattet, so dass laut Jabra<br />

eine störungsfreie Klangwie<strong>de</strong>rgabe ermöglicht<br />

wird. Im Bereich Bluetooth-Headsets sind Geräte<br />

wie das Jabra Stone o<strong>de</strong>r das Jabra Cruiser<br />

Bluetooth® mit Sonnenblen<strong>de</strong>nclip gute Begleiter<br />

für eine sicherere Fahrt.<br />

Der Hersteller BURY verfügt in Bezug auf OEM-<br />

Lösungen sowie Freisprecheinrichtungen über<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement 5/2010<br />

Volvo bietet das Kommunikationssystem Volvo On Call<br />

(VOC) mit eingebautem Mobiltelefon und SIM-Kartensteckplatz<br />

an. (o.)<br />

Das Feature Media Interface im T-Mo<strong>de</strong>ll vom Merce<strong>de</strong>s-<br />

Benz. (u.)<br />

langjährige Erfahrung im Bereich Automotive<br />

und zeichnet sich durch seine erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit mit Automobilherstellern wie<br />

zum Beispiel Porsche und VW aus. Das Gerät<br />

BURY Smart, eine sprachgesteuerte Bluetooth®-<br />

Freisprecheinrichtung mit Touchscreen aus <strong>de</strong>m<br />

Hause BURY, kann mittels Sprachsteuerung<br />

ohne Kabel bedient wer<strong>de</strong>n. Separate Pegelanpassung<br />

<strong>de</strong>s Mikrofons und <strong>de</strong>s Lautsprechers<br />

können über das Menü <strong>de</strong>r Freisprecheinrichtung<br />

bedient wer<strong>de</strong>n. Mit <strong>de</strong>m BURY Smart ist<br />

eine gleichzeitige Verbindung von zwei Mobilfunktelefonen<br />

mit <strong>de</strong>r Anlage im Fahrzeug möglich.<br />

Ein weiteres Mo<strong>de</strong>ll ist das CC 9060 Music,<br />

mit <strong>de</strong>m bis zu zehn Benutzerprofile mit insgesamt<br />

15.000 Telefonbucheinträgen gespeichert<br />

wer<strong>de</strong>n können und eine DialogPlus Sprachsteuerung<br />

laut Hersteller alle Telefonfunktionen<br />

wahlweise auch über die Stimme bedienbar<br />

macht. Auch hier ist eine Verbindung ohne Kabel<br />

mit <strong>de</strong>m iPhone und A2DP-fähigen Handys<br />

möglich.<br />

Seitens <strong>de</strong>r Premiumfahrzeughersteller gibt es<br />

serienmäßige Module, aber auch Varianten in<br />

<strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rausstattung, die das Telefonieren<br />

und die Kommunikation im Dienstwagen möglich<br />

machen. Wer das iPhone, das iPad, seinen<br />

Laptop o<strong>de</strong>r das Netbook als mobiles Büro nutzt,<br />

fin<strong>de</strong>t beim Hersteller Audi kabellosen Zugang.<br />

Laut Audi können bis zu acht Endgeräte wie<br />

Laptop, Apple iPad o<strong>de</strong>r Netbook vom Beifahrer<br />

und von Fondpassagieren gleichzeitig über<br />

ein fahrzeugintegriertes WLAN-Modul mit <strong>de</strong>m<br />

Internet verbun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. In das Bluetooth-<br />

Autotelefon-Online legt <strong>de</strong>r Fahrer eine datenfähige<br />

SIM-Karte ein, um <strong>de</strong>n Internet-Zugang<br />

zu aktivieren. Als Alternative ist auch eine Ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!