09.11.2012 Aufrufe

Recht: - Flotte.de

Recht: - Flotte.de

Recht: - Flotte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

Special Reifen<br />

Reifen<br />

Das Reifenmanagement<br />

wird in <strong>de</strong>utschen Fuhrparks<br />

noch etwas vernachlässigt:<br />

Oft ist für <strong>de</strong>n<br />

Fuhrparkleiter mit <strong>de</strong>m Modul<br />

„Reifenmanagement“ im<br />

Leasingvertrag die Sache erledigt.<br />

Jedoch: Es gibt auch hier<br />

Optimierungsmöglichkeiten.<br />

Das Optimieren fängt dabei schon bei <strong>de</strong>r<br />

Auswahl <strong>de</strong>s Reifentyps an: Soll es ein „normaler“<br />

Pneu sein, o<strong>de</strong>r doch lieber ein rollwi<strong>de</strong>rstandsoptimierter<br />

Reifen – etwas teurer,<br />

aber eben auch günstiger im Spritverbrauch?<br />

Liegt <strong>de</strong>r Focus auf reiner Kostenersparnis,<br />

o<strong>de</strong>r gönnt man <strong>de</strong>n Fahrern – gera<strong>de</strong> auch<br />

bei Kun<strong>de</strong>nverkehr und auf <strong>de</strong>r Langstrecke<br />

– doch lieber die optimierten und laufruhigeren<br />

Markenreifen? Ist das letzte Stückchen<br />

Fahrkomfort wichtig, o<strong>de</strong>r doch lieber, dass man<br />

auch bei einem <strong>de</strong>fekten Reifen noch bis zum<br />

Termin o<strong>de</strong>r zumin<strong>de</strong>st bis zur Werkstatt kommt<br />

– mit einem Runflat-Reifen? Soll vielleicht generell<br />

schon ein Reifendruckkontrollsystem<br />

– soweit verfügbar – für alle Fahrzeuge vorge-<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement 5/2010<br />

optimieren<br />

schrieben wer<strong>de</strong>n, wie es ja ohnehin ab 2012<br />

sinnvoller Weise in <strong>de</strong>r EU Pflicht wird?<br />

Wenn dann <strong>de</strong>r richtige Reifen gefun<strong>de</strong>n ist,<br />

gehen die Entscheidungsprozesse weiter: Auf<br />

welche Felge soll o<strong>de</strong>r darf <strong>de</strong>r gewählte Reifen<br />

aufgezogen wer<strong>de</strong>n? Alu- o<strong>de</strong>r Stahlfelgen<br />

sind weniger eine Frage von Fahrkomfort und<br />

Praktikabilität, als vielmehr eine Frage von<br />

Außenauftritt und Mitarbeitermotivation.<br />

Heute ist <strong>de</strong>r Anschaffungspreis zwischen<br />

diesen Felgenarten aber gar nicht mehr so<br />

unterschiedlich, jedoch sind die Alufelgen<br />

empfindlicher, und Beschädigungen können<br />

<strong>de</strong>n gewünschten Restwertvorteil schnell<br />

wie<strong>de</strong>r aufheben. Dafür bieten inzwischen<br />

Reifendienstleister gute und preisgünstige<br />

SmartRepair-Verfahren auch für Alufelgen an.<br />

Ebenfalls zu entschei<strong>de</strong>n ist, ob sich <strong>de</strong>r<br />

Fuhrparkleiter <strong>de</strong>r inzwischen überwältigen<strong>de</strong>n<br />

Mehrheit <strong>de</strong>rer anschließt, die im saisonalen<br />

Wechsel Sommer- und Winterreifen fahren<br />

lassen anstelle von Ganzjahresreifen o<strong>de</strong>r gar<br />

nur Sommerreifen (hier ist die Quote erfreu-<br />

licherweise auf rund fünf Prozent zurückgegangen).<br />

Diese Frage sollte nicht nur unter<br />

Kostengesichtspunkten, son<strong>de</strong>rn auch unter<br />

<strong>de</strong>m Gesichtspunkt <strong>de</strong>r Fahrersicherheit entschie<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n. Nicht zuletzt gibt es ja auch<br />

noch eine Fürsorgepflicht <strong>de</strong>s Arbeitgebers –<br />

auf keinen Fall sollte ein Dienstwagen im Winter<br />

mit Sommerreifen gefahren wer<strong>de</strong>n.<br />

Aber auch die Frage, ob <strong>de</strong>r Fuhrparkleiter einen<br />

Reifenservice im Leasingvertrag abschließt,<br />

o<strong>de</strong>r eben doch einen externen Dienstleister<br />

wählt, birgt Optimierungspotential. Denn<br />

es gibt inzwischen mehrere professionelle<br />

Dienstleister, die <strong>de</strong>n Reifenservice oft günstiger<br />

und individueller anbieten können. Bei<br />

einem Kauffuhrpark stellt sich die Frage nach<br />

<strong>de</strong>m Outsourcing-Partner allemal, <strong>de</strong>nn das<br />

Reifenmanagement frisst, wenn man nicht je<strong>de</strong>n<br />

Tag damit beschäftigt ist und es nur für <strong>de</strong>n<br />

eigenen Fuhrpark machen muss, unnötig Zeit<br />

und mithin Geld.<br />

Auf <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Seiten in unserem<br />

Reifenspecial haben wir einige Aspekte <strong>de</strong>s<br />

Reifenmanagement zusammengetragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!