09.11.2012 Aufrufe

Recht: - Flotte.de

Recht: - Flotte.de

Recht: - Flotte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

Special Reifen<br />

Läuft alles ru<br />

Beim Reifenmanagement im Fuhrpark sollte sich <strong>de</strong>r Fuhrparkleiter regelmäßig<br />

mit <strong>de</strong>r Notwendigkeit bestimmter Aspekte rund um die Rä<strong>de</strong>r befassen.<br />

Wir geben Entscheidungshilfen.<br />

Reifen sind nicht nur schnö<strong>de</strong>s Gummi, das<br />

dürfte je<strong>de</strong>m Autofahrer bewusst sein. Für <strong>de</strong>n<br />

Fuhrparkmanager be<strong>de</strong>uten sie eine Menge Arbeit<br />

und Entscheidungen. Dabei kann man die<br />

Management-Aspekte einmal Fuhrpark-übergeordnet<br />

und dann noch einmal Dienstwagenbezogen<br />

betrachten.<br />

Im Leasing o<strong>de</strong>r nicht?<br />

Generell muss entschie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n, ob das Reifenmanagement<br />

in das Full Service-Leasing<br />

integriert wird. Die Vorteile bestehen beispielsweise<br />

darin, dass das Unternehmen von <strong>de</strong>n<br />

Großmengenrabatten <strong>de</strong>r Leasinggesellschaften<br />

profitieren kann, dass die Aufwendungen<br />

bargeldlos über die Servicecard abgerechnet<br />

wer<strong>de</strong>n, dass die Reifenwechsel i<strong>de</strong>alerweise<br />

über die bun<strong>de</strong>sweit verbreiteten Reifenhan<strong>de</strong>lsgesellschaften<br />

organisiert und abgewickelt<br />

<strong>Flotte</strong>nmanagement 5/2010<br />

wer<strong>de</strong>n und keine zusätzlichen Rechnungen<br />

anfallen.<br />

Offene o<strong>de</strong>r geschlossene Rate?<br />

Wenn <strong>de</strong>r Reifenservice also in <strong>de</strong>r Leasingrate<br />

eingeschlossen ist, besteht die Wahl zwischen<br />

einer offenen o<strong>de</strong>r einer geschlossenen Abrechnung.<br />

Bei <strong>de</strong>r offenen Abrechnung zahlt<br />

<strong>de</strong>r Leasingnehmer die Differenz zwischen <strong>de</strong>n<br />

tatsächlichen Kosten und <strong>de</strong>n gemäß Laufleistung<br />

und Laufzeit vereinbarten Abschlagszahlungen.<br />

Das heißt, verbraucht <strong>de</strong>r Fahrer mehr<br />

Reifen als angenommen o<strong>de</strong>r wählt er teurere<br />

Varianten, dann gehen die Mehrkosten zu Lasten<br />

<strong>de</strong>s Leasingnehmers. Fallen jedoch geringere<br />

Kosten an, winkt eine Rückzahlung. Bei <strong>de</strong>r<br />

geschlossenen Rate trägt <strong>de</strong>r Leasinggeber das<br />

Risiko von Mehrkosten, aber auch die Chance,<br />

Geld einzusparen.<br />

Reifenrate<br />

In <strong>de</strong>r Reifenrate wird festgelegt, wie viele Sätze<br />

Ganzjahres- o<strong>de</strong>r Sommerreifen und wahlweise<br />

Winterreifen inklusive Wechsel und Wuchten<br />

während <strong>de</strong>r Laufzeit anfallen. Ebenso können<br />

Vorgaben wie eine Auswahl von drei Premiumfabrikaten<br />

gemacht wer<strong>de</strong>n. Es ist sehr ratsam,<br />

einen finanziellen Rahmen zu fixieren, in <strong>de</strong>m<br />

sich <strong>de</strong>r Dienstwagennutzer bewegen darf, wenn<br />

er neue Reifen benötigt. Bei vielen Reifenhan<strong>de</strong>lsunternehmen<br />

lassen sich diese Einschränkungen,<br />

die auch für Reifengrößen gelten können,<br />

hinterlegen. Apropos Größen: Bereits in <strong>de</strong>r<br />

Dienstwagenordnung sollte bestimmt wer<strong>de</strong>n,<br />

welche Reifen und Felgen für welche Dienstwagengruppen<br />

erlaubt sind, beziehungsweise welche<br />

nicht. Schließlich ist <strong>de</strong>r Dienstwagen so<br />

etwas wie die Visitenkarte <strong>de</strong>s Unternehmens,<br />

<strong>de</strong>r zumin<strong>de</strong>st neutral sein o<strong>de</strong>r einen positiven<br />

Eindruck hinterlassen sollte. Alufelgen wer<strong>de</strong>n<br />

übrigens oftmals in günstigen Kompletträ<strong>de</strong>rpaketen<br />

angeboten, so dass sie kaum teurer<br />

sind, als Reifen mit Stahlfelgen und Radkappen<br />

(plus Ersatzradkappen im Laufe <strong>de</strong>r Zeit). Zu<strong>de</strong>m<br />

erhöhen Alufelgen <strong>de</strong>n Restwert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!