09.11.2012 Aufrufe

CRM-EXPO 2002 - Midrange Magazin

CRM-EXPO 2002 - Midrange Magazin

CRM-EXPO 2002 - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

System beweist dabei seine ureigenen<br />

Stärken: das DB2-basierte relationale<br />

System bei berechnungsintensiver Datenpflege,<br />

das <strong>CRM</strong>-Tool für ansprechende<br />

Präsentation der Daten, flexible<br />

Sicherheitsmechanismen und verteilte<br />

Datenhaltung. Hier verbinden sich zwei<br />

mächtige Systeme zu einer Traumkombination.<br />

WWW-Integration<br />

Die Daten des <strong>CRM</strong>-Moduls fließen<br />

teilweise in das WWW, um den Kunden,<br />

Partnern und Mitarbeitern stets einen<br />

hochaktuellen Informationsstand zu<br />

bieten. Dabei ist die Integration des<br />

<strong>CRM</strong>-Moduls in das WWW nur ein<br />

Teilaspekt des kompletten Relaunches<br />

für den Internet-Auftritt von Liqui-<br />

Moly. Die Zielformulierungen dieses<br />

Projektes lauteten, ein Content Management<br />

System für die Mitarbeiter bereitzustellen,<br />

damit die lästige und unvollständige<br />

Arbeit der Datenaktualisierung<br />

über eine Agentur entfallen konnte.<br />

Anzeige<br />

Andererseits war auch eine optische<br />

Neugestaltung des Auftritts gewünscht.<br />

Ein Vorteil der Vergabe war, dass von<br />

Fritz und Macziol alles aus einer Hand<br />

geliefert wird. Dabei wurden die Anforderungen<br />

thematisch neu gruppiert, so<br />

dass eine einfache und einleuchtende<br />

Navigation entstand.<br />

Mit Lotus<br />

Kern der Internet-Anwendung sind Domino<br />

Webware & Domino Newsware<br />

auf der Basis von Lotus Notes R5. Das<br />

eingebundene eRecruiting-Modul für<br />

Stellenanzeigen, das Abo-Modul für automatische<br />

Informationsverteilung via<br />

e-Mail, das Registrierungsmodul für<br />

den Login-Bereich und das Kontaktmodul<br />

für die Anfragen via Web runden<br />

den komplexen Internet-Auftritt ab.<br />

Zusätzlich integriert ist ein komplettes<br />

Katalogmanagement, das alle Daten zusammenführt<br />

und so auch die Administration<br />

zusätzlicher Daten wie Sicherheitsdatenblätter<br />

oder tiefere technische<br />

<strong>Midrange</strong> MAGAZIN November <strong>2002</strong><br />

Titelthema<br />

Informationen wesentlich vereinfacht.<br />

Auch hier werden Teildatenbestände<br />

automatisch mit dem AS/400-Backend<br />

abgeglichen, damit die lästigen Doppelterfassungen<br />

von vorliegenden Daten<br />

entfallen.<br />

Durch die elektronische Anbindung des<br />

Außendienstes ist der Austausch von Informationen<br />

und Daten noch schneller<br />

und effektiver. Die Mitarbeiter können<br />

sich jederzeit online mit aktuellen Infos<br />

versorgen, Adressdaten von Firma und<br />

Partnern sind auf der Website ständig<br />

verfügbar und leicht zu pflegen. Das<br />

System bietet hohe Sicherheit beim Zugriff<br />

auf den Terminal-Server von<br />

außen, schnellere und einfachere Administration<br />

plus Skalierbarkeit.<br />

Fritz & Macziol GmbH<br />

Software u. Computervertrieb<br />

D-89081 Ulm<br />

� (+49) 0731/1551-0<br />

� www.fritz-und-macziol.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!