22.07.2012 Aufrufe

Die Bewertung von Fluglärm

Die Bewertung von Fluglärm

Die Bewertung von Fluglärm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 1: Zwei Kategorien <strong>von</strong> Lärmquellen an einem Flugzeug 25<br />

3.1 Triebwerkslärm<br />

<strong>Die</strong> Triebwerke eines Flugzeugs stellen die primäre Lärmquelle dar, die einerseits sehr<br />

schallintensiv arbeiten und andererseits fast den ganzen Flug über in Betrieb sind. Somit<br />

weisen sie viele Lärmemissionen auf. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass als Lärmquelle<br />

nicht das Triebwerk an sich angesehen werden kann, sondern verschiedene Quellen im<br />

Triebwerk zusammenspielen. <strong>Die</strong>se verschiedenen Quellen zusammengefasst verursachen-<br />

den Triebwerkslärm. Als Emissionsorte können der Fan, der Kompressor, die Turbine, die<br />

Verbrennung und der Strahl einer Turbine unterschieden werden, wie Abbildung 2 zeigt. 26<br />

Aufgabe des Fans ist es große Mengen an Luft in die Turbine zu saugen, die anschließend<br />

durch den Kompressor verdichtet wird. Im nächsten Schritt wird die Luft zusammen mit<br />

dem Treibstoff verbrannt. Das sich ausdehnende Gasgemisch strömt nun weiter nach hin-<br />

25 Eigene Darstellung in Anlehnung an Isermann (2006), F. 6.<br />

26 Vgl. Isermann (2006), F. 12.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!