22.07.2012 Aufrufe

Die Bewertung von Fluglärm

Die Bewertung von Fluglärm

Die Bewertung von Fluglärm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 6: Der Zusammenhang <strong>von</strong> Preisabschlägen und Dauerschallpegeln 46<br />

In einer Arbeit <strong>von</strong> Eger et al., in der auch Thießen und Schnorr mitwirken, werden Ergeb-<br />

nisse der Befragung <strong>von</strong> Immobilienmarklern aus dem Rhein-Main-Gebiet, die <strong>von</strong> Thie-<br />

ßen und Schnorr durchgeführt worden ist, nochmals genauer analysiert. In einem Dia-<br />

gramm stellen sie die <strong>von</strong> den Maklern angegebenen mittleren Preisabschläge der jeweili-<br />

gen Ortschaften den entsprechenden Dauerschallpegeln gegenüber. Durch die so entste-<br />

hende Punktwolke wird mittels Regressionsanalyse eine Regressionsgerade gelegt. Sowohl<br />

lineare als auch logarithmische Verläufe der Regressionsgeraden werden analysiert. 47 <strong>Die</strong><br />

Regressionslinie, die die Punktwolke am besten beschreibt ist ein Polynom dritten Grades,<br />

wie Abbildung 6 zeigt.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Bewertung</strong>sfunktion aus Abbildung 6 gewährleistet, im Gegensatz zum NSDI, eine<br />

Anpassung des Preisabschlags an das Niveau der Lärmbelastung. Damit ist sie besser zur<br />

<strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> Wertänderungen an Gebäudebeständen geeignet und wird in der nachfol-<br />

genden beispielhaften Berechnung zur Bestimmung des Nutzens einer lärmmindernden<br />

Technik verwendet.<br />

46 Eger u.a. (2007).<br />

47 Vgl. Eger u.a. (2007), S. 9 ff.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!