22.07.2012 Aufrufe

Die Bewertung von Fluglärm

Die Bewertung von Fluglärm

Die Bewertung von Fluglärm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

iet treffen, über dem die Flugzeuge häufiger die Landebahn ansteuern. Da in 75% der Zeit<br />

Westbetrieb herrscht, fällt die Wahl auf das Gebiet östlich des Frankfurter Flughafens.<br />

Somit wird das Zielgebiet auf den Bereich 10 - 20 km vor der Landebahn des Frankfurter<br />

Flughafens in östliche Richtung eingegrenzt.<br />

Abbildung 8: Messstationen und Flugspuren bei Westbetrieb am Flughafen Frankfurt 51<br />

In Abbildung 8 sind die Flugspuren aller Flugzeuge bei Westbetrieb zu sehen. Der Flugha-<br />

fen lässt sich in der Bildmitte erkennen, da dort lila Flugspuren eine Flughöhe <strong>von</strong> unter<br />

1.000 ft angeben. Das fast völlig rot eingefärbte Gebiet rechts da<strong>von</strong> stellt den Bereich dar,<br />

in dem sich die Flugzeuge zur Landung einreihen. Hier ist der große Kontrast zum Start-<br />

vorgang der Flugzeuge zusehen, die relativ schnell an Höhe gewinnen, was die im Ver-<br />

gleich zur Landung kürzere rote Linie deutlich macht. Von dem Bereich, in dem die breit<br />

gefächerten Flugspuren auf der rechten Seite des Bildes zusammenlaufen, sind es in etwa<br />

51 http://www.dfld.de/DFLD/index.htm (Abgerufen 13.02.2012).<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!