22.07.2012 Aufrufe

Die Bewertung von Fluglärm

Die Bewertung von Fluglärm

Die Bewertung von Fluglärm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Insgesamt ergibt sich nun eine Grundstücksfläche <strong>von</strong> 133.630 m². Da für weite Teile des<br />

Untersuchungsgebiets keine GFZ angegeben sind, wird die GFZ <strong>von</strong> 1,6 aus dem oberen<br />

Bereich des Untersuchungsgebiets für die gesamte Grundstücksfläche angenommen. Dar-<br />

aus ergibt sich nun eine Bruttogeschossflächenzahl <strong>von</strong> 213.808 m².<br />

Fläche (m²) 133.630<br />

GFZ 1,6<br />

Ø Kaufpreis (€/m²) 1.900<br />

BGF (m²) 213.808<br />

IWkumuliert (€) 406.235.200<br />

Tabelle 4: Daten zum Untersuchungsgebiet Offenbach 63<br />

31<br />

Mit einer letzten Größe lässt sich der kumu-<br />

lierte Immobilienwert berechnen, dem<br />

durchschnittlichen Quadratmeterpreis. <strong>Die</strong><br />

Entwicklung der Kaufpreise wird in Abbil-<br />

dung 10 veranschaulicht. 64 Für das Untersu-<br />

chungsgebiet wird eine Wohnungsgröße <strong>von</strong><br />

80 - 120 m² angenommen, woraus sich ein<br />

Quadratmeterpreis <strong>von</strong> etwa 1.900 € für den Monat Oktober ergibt. Insgesamt beträgt der<br />

kumulierte Immobilienwert für das Untersuchungsgebiet um die Messstation Offenbach<br />

etwa 406 Mio. €. Tabelle 4 fasst die relevanten Daten für dieses Gebiet zusammen, wobei<br />

die Abkürzung IW Immobilienwert bedeutet.<br />

5.5.2 Offenbach 1<br />

Anders als zuvor bei der Berechnung des kumulierten Immobilienwerts um die Messstati-<br />

on Offenbach, ist der Großteil des Gebiets um die Messstation Offenbach 1 durch Wohn-<br />

bebauung geprägt. Im oberen Bereich des Untersuchungsgebiets verläuft eine Bahnlinie,<br />

wie in Abbildung 11 zu erkennen ist. <strong>Die</strong>se wird jedoch nicht als Wohnfläche berücksich-<br />

tigt. <strong>Die</strong> Bebauung in dem gesamten Gebiet ist geprägt <strong>von</strong> Reihen- und Mehrfamilienhäu-<br />

sern, was aus der GFZ abgelesen werden kann. Für den oberen Bereich ist eine GFZ <strong>von</strong><br />

1,6 angegeben, für den unteren hingegen wird diese nicht ausgewiesen. Aufgrund der Be-<br />

bauungsstruktur, die sich in Abbildung 11 erkennen lässt, wird diesem Bereich mit 1,5 die<br />

gleiche GFZ zugeordnet, wie sie im benachbarten Bereich (mit dem Bodenrichtwert 410)<br />

ausgewiesen ist.<br />

63 Eigene Darstellung.<br />

64 Es handelt sich nicht um offiziellen Preise, sondern um durchschnittliche Preise, die aus den Käufen, die<br />

über diesen Anbieter erfolgten, berechnet wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!