22.07.2012 Aufrufe

Die Bewertung von Fluglärm

Die Bewertung von Fluglärm

Die Bewertung von Fluglärm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sionen der Flugzeuge nicht für größere Gebiete bestimmt werden können. Um nun die ge-<br />

samte Fläche für die Berechnung des ökonomischen Werts zu berücksichtigen ist ein simu-<br />

lierter Lärmteppich für die Region unerlässlich. <strong>Die</strong>s unterstützt Thomann, der Messungen<br />

zur flächendeckenden Erfassung des <strong>Fluglärm</strong>s sowohl aus praktischen als auch aus öko-<br />

nomischen Gründen für nicht realisierbar hält. 79<br />

Ein weiterer kritischer Punkt bei der Verwendung <strong>von</strong> punktuellen Messwerten ist ihre<br />

Darstellung der Situation. <strong>Die</strong> der Rechnung in Kapitel 5 zugrunde liegenden Dauerschall-<br />

pegel beziehen sich auf einen Stichtag, den 17.10.2011. An diesem Tag wurde der Flugbe-<br />

trieb am Flughafen Frankfurt mit der Betriebsrichtung West durchgeführt, die in 75% der<br />

Zeit vorherrscht. <strong>Die</strong> veränderte Lärmbelastung in den anderen 25% ist in diese Arbeit<br />

demnach nicht einbezogen worden. Bei einer Simulation sollte dies jedoch möglich sein<br />

und auch zur Anwendung kommen, um eine realere Abbildung zu erreichen.<br />

In Bezug auf die lärmreduzierende Flugzeugtechnik ist auf eine Trennung zu achten. Wer-<br />

den die Auswirkungen <strong>von</strong> zwei Maßnahmen zusammen betrachtet, lassen sich diese so<br />

lange auseinanderhalten, wie sich ihre Wirkungsgebiete nicht überschneiden. Bei der Viel-<br />

zahl <strong>von</strong> Ansatzpunkten kann es jedoch schnell zu Überlagerungen der Emissionsreduzie-<br />

rung kommen.<br />

6.2 Immobilienwerte<br />

<strong>Die</strong> Immobilienwerte der durchgeführten Berechnung basieren im Wesentlichen auf den<br />

Angaben der Gutachterausschüsse in den jeweiligen Bodenrichtwertkarten. <strong>Die</strong> grundle-<br />

gende Berechnung der Grundstücksfläche erfolgte in diesem Fall per Hand und kann daher<br />

in ihrer Genauigkeit noch deutlich gesteigert werden. Es können bereits bestehende Daten<br />

über die entsprechenden Flächen genutzt werden, soweit sie vorhanden sind. <strong>Die</strong> effizien-<br />

tere Variante zur Grundstücksberechnung stellt auch hier eine entsprechende Software dar,<br />

mit der die Größe konkreter Flächen ermittelt werden kann. Ist diese Software auch in der<br />

Lage beliebig kleine oder große Gebiete zu berechnen, können die Zonen in den Boden-<br />

richtwertkarten einzeln vermessen werden, was eine deutliche Steigerung der Genauigkeit<br />

und somit auch der Güte der Daten bedeutet.<br />

<strong>Die</strong> Möglichkeit zur präzisen Bestimmung der Grundstücksfläche wirft eine weitere Frage<br />

auf. Welche Art der Bebauung soll betrachtet werden? In Kapitel 5 wurden Annahmen<br />

79 Vgl. Thomann (2001), S. 1.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!