13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saz lernen!<br />

Saz ist eine türkische Laute, ihr Name stammt aus<br />

dem Persischen. Der bedeutet so viel wie „Musikinstrument“.<br />

In der Türkei nennt man das Instrument<br />

Saz auch Ba ˘glama. Es ist das traditionelle<br />

Begleitinstrument der „Barden“.<br />

Viele Vereine bieten Saz-Unterricht an, der jedem<br />

offen steht. Einige Beispiele:<br />

Alevitischer Kulturverein <strong>Solingen</strong> und Umgebung<br />

e. V., Ritterstr. 63 (vorübergehend), ab Ende April:<br />

Weyersberger Str. 32,<br />

jeden So, 11.00 Uhr (10-13 Jahre)<br />

+ 14.00 Uhr (15-18 Jahre),<br />

Kontakt: Soner Solmaz, (01 72) 5 42 93 28<br />

Ditib <strong>Solingen</strong>, Saz-Kurse <strong>auf</strong> Anfrage,<br />

Kasernenstr. 31a, Eray Ünver (01 73) 5 34 88 53,<br />

www.zuwanderer.solingen.de<br />

Türkischer Volksverein <strong>Solingen</strong> und Umgebung,<br />

Van-Meenen-Str. 1, jeden Do, 17.00-19.00 Uhr,<br />

Tel. (0176) 63 02 96 56 oder Tel. (02 12) 5 47 28 25,<br />

www.zuwanderer.solingen.de<br />

Bloggen!<br />

„Lesen, gucken, hören“: So heißt ein Blog, den die<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Solingen</strong> für Jugendliche erstellt<br />

hat. Mitbloggen dürfen alle ab 12 Jahren, die Spaß<br />

daran haben, über Lieblingsbücher, Filme und<br />

Musik zu schreiben! Jeder ist eingeladen, beim<br />

Jubiso-Blog mitzumachen und das Web 2.0 zu<br />

erobern. Wer Lust hat: Los legen bei der Jubiso!<br />

Jugendbibliothek (<strong>Stadt</strong>bibliothek),<br />

Mummstr. 10, Tel. (02 12) 2 90 32 10,<br />

Mo, 16.00-20.00 Uhr; Di-Fr, 10.00-20.00 Uhr;<br />

Sa, 10.00-16.00 Uhr,<br />

www.blog.jubiso.de<br />

mittags und nachmittags<br />

Was ist eine Saz, Berkay?<br />

Berkay Ünver<br />

(21 Jahre)<br />

Die Saz wird auch als „türkische<br />

Gitarre“ bezeichnet. Je nach Region<br />

gibt es verschiedene Ausführungen.<br />

Es gibt zwölf Arten:<br />

Die Saz mit dem längsten Hals<br />

heißt „Meydan Sazı“, die kleinste<br />

Saz ist die „Cura“. Die „Meydan<br />

Sazı“ ist vom Aussterben bedroht,<br />

weil sie kaum ein Mensch spielen<br />

kann. Man braucht lange Arme<br />

und ein unheimliches Geschick.<br />

Es war schon immer mein Traum,<br />

Saz zu spielen. Allein dieser Klang<br />

und zu beobachten, wie schnell<br />

die Finger der Spieler über die<br />

Saiten gesprungen sind, um die<br />

richtigen Noten selbst bei hoher<br />

Geschwindigkeit zu treffen, ohne<br />

den Rhythmus zu verlieren, hat<br />

mich fasziniert. Es ist wie, als wenn<br />

ich ein inneres Verlangen danach<br />

habe. So, als ob ich mich schon<br />

immer danach gesehnt hätte,<br />

diesen Klang selbst zu erzeugen.<br />

Meinen ersten Unterricht habe ich<br />

in der Ditib-Gemeinde erhalten, in<br />

drei Monaten habe ich das Sazspielen<br />

gelernt, seitdem bringe ich<br />

mir alles selbst bei. Noten lesen<br />

kann ich nicht, ich spiele nach meinem<br />

Gehör. In der Gruppe<br />

„Karde‚sler“ („Geschwister“) trete<br />

ich mit einem Darbuka-Spieler<br />

(Trommel), einer Sängerin und zwei<br />

weiteren Saz-Spielern <strong>auf</strong>. Wir waren<br />

auch <strong>auf</strong> dem Festival „Nazi frei<br />

– Wir sind dabei“. Wir versuchen,<br />

anderen Menschen dieses Instrument<br />

näher zu bringen, um einen<br />

Dialog zwischen Deutschen und<br />

Türken <strong>auf</strong>zubauen. Wir leben<br />

seit über 50 Jahren Tür an Tür,<br />

die Kulturen treffen schon so<br />

lange <strong>auf</strong>einander, aber trotzdem<br />

gucken wir uns gegenseitig komisch<br />

an – das muss nicht sein.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!