13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hilfe suchen & helfen lassen!<br />

Tobias (19), erzählt:<br />

„Mein Leben war ein Chaos. Die Clearingstelle hat mir geholfen, meine Probleme<br />

zu sortieren. Ich hatte Schulden, keinen festen Wohnsitz und berufl ich<br />

keine Perspektive. Meine Familie wollte zu jenem Zeitpunkt nichts mehr mit<br />

mir zu tun haben. Auf der Straße wurde mir ein Kärtchen in die Hand gedrückt,<br />

<strong>auf</strong> dem mir Hilfe angeboten wurde. Die Clearingstelle war für mich der erste<br />

Schritt in die richtige Richtung: Ich wollte mein Leben in den Griff bekommen.<br />

Dort habe ich Gespräche geführt, die Sozialarbeiter halfen mir bei Besuchen<br />

in Ämtern, beim Ausfüllen von Formularen und <strong>auf</strong> der Wohnungssuche. Ich<br />

fühlte mich nicht mehr allein, es hörte jemand zu, Stück für Stück ging es<br />

<strong>auf</strong>wärts. Heute lebe ich in einer eigenen Wohnung und beginne im Sommer<br />

eine Ausbildung. Meine Schulden habe ich geregelt, und ich habe sogar wieder<br />

Kontakt zu meiner Familie. Es ist gut, dass es eine Stelle gibt, an die sich junge Leute<br />

unkompliziert wenden können, egal welches Problem sie haben und wer sie sind.“<br />

Die Clearingstelle unterstützt dich . . .<br />

... durch unbürokratische und schnelle Hilfe<br />

... bei Kontakten zu Ämtern und anderen Hilfeeinrichtungen<br />

... bei der Arbeits- und Berufssuche<br />

... bei der Bewältigung von allen Problemen, die dir das Leben schwer machen<br />

Clearingstelle <strong>Solingen</strong>, Katholische Jugendwerke Bergisch Land e.V.,<br />

Kölner Str. 67, Tel. (02 12) 3 83 47 24, www.clearingstelle-solingen.de<br />

Für alle Fragen: Jugend- und Drogenberatung!<br />

Wenn einfach die Luft raus ist, und man nicht mehr weiter weiß: Die Jugendund<br />

Drogenberatung hilft in schwierigen Lebenssituationen. Ob bei Problemen<br />

in der Schule, am Arbeitsplatz oder zu Hause. Hier gibt es außerdem Rat und<br />

umfassende Therapieangebote für alle, die mit Alkohol und anderen Drogen<br />

Probleme haben, unter Essstörungen leiden oder Opfer von (sexueller) Gewalt<br />

wurden. Die Berater und Beraterinnen geben Auskunft in bürokratischen<br />

Angelegenheiten und helfen durch den Ämter-Dschungel.<br />

Jugend- und Drogenberatung e.V., Kasinostr. 45, Tel. (02 12) 20 44 54,<br />

zentrale@judro-solingen.de, www.judro-solingen.de<br />

Haus der Begegnung!<br />

Das Mehrgenerationenhaus ist eine Anl<strong>auf</strong>stelle für viele ausländische Mitbürger/innen<br />

unterschiedlichen Alters. Angeboten wird ein interkulturelles Freizeit-<br />

und Kulturprogramm, Beratung und Förderung von Kindern und Jugendlichen<br />

sowie ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.<br />

Haus der Begegnung e.V., Van-Meenen-Str. 1 Tel. (0212) 20 94 09<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-22.00 Uhr.; Sa 11.00-24.00; So 11.00-22.00<br />

www.caritas-solingen.de; www.awo-solingen.de; www.diakonie-solingen.de<br />

mittags und nachmittags<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!