13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mai<br />

Forscher drehen an unserer Zeit<br />

Seit 40 Jahren geben Atomuhren den Takt unseres Lebens an. Die Erde dreht<br />

aber weiter ihre „unregelmäßigen“ Kreise. Jedes Jahr wird die Erddrehung<br />

ein wenig langsamer. Um diesen Unterschied festzustellen, vermisst man die<br />

Drehung der Erde regelmäßig mit Radioteleskopen. Damit Atomzeit und<br />

astronomische Zeit nicht aus dem Tritt kommen, wird in unregelmäßigen<br />

Abständen an der Uhr „gedreht“ und eine Schaltsekunde eingeführt.<br />

Sternwarte <strong>Solingen</strong>, Sternstr. 5, Tel. (02 12) 23 24 25, Di, 19. Mai, 20.00 Uhr,<br />

www.sternwarte-solingen.de<br />

Youth in Motion: Outdoor-Action im Bärenloch<br />

Sport-Action gibt es im Bärenloch zu erleben – von Tanz, Tennis oder Kampfsport<br />

bis hin zu ungewöhnlichen Sportarten, von denen kaum jemand was gehört hat.<br />

Immer dabei: Das Fußball-Turnier „Cup ohne Grenzen“. Solinger Sportvereine<br />

und Jugendstadtrat haben das Outdoor-Event <strong>auf</strong> die Beine gestellt. Bei den<br />

Aktionen gilt eins: Mitmachen!<br />

Bärenloch, 24. Mai, www.youth-in-motion.info, www.solingersport.de<br />

Walder Theatertage<br />

Theater, Tanz und Kabarett: Das gibt’s alles bei den 12. Walder Theatertagen<br />

zu erleben. Das Besondere: Sowohl Künstler aus dem In- und Ausland als auch<br />

Amateure stehen hier <strong>auf</strong> der Bühne und begeistern, darunter sind viele Schüler<br />

und Schülerinnen. Ihre anspruchsvollen Stücke beeindrucken <strong>auf</strong> der Abschluss-<br />

Gala im Theater und Konzerthaus jedes Jahr <strong>auf</strong>s Neue Tausende von Besuchern.<br />

Im Rahmen der Theatertage fi ndet der Regionale Theaterwettbewerb (11. bis 13.<br />

Mai) statt: Teilnehmen können alle freien Theatergruppen, Jugendeinrichtungen<br />

und Schulen. Auch das Kulturfest samt Musik, Theater und Feuer-Spektakel<br />

rund um die Walder Kirche zieht die Besucher in den Bann. 2009 dabei: Die<br />

Kabarettisten Jürgen Becker und Wilfried Schmickler. Sponsoren: <strong>Stadt</strong>werke<br />

<strong>Solingen</strong> (SWS), <strong>Stadt</strong>-Sparkasse <strong>Solingen</strong>.<br />

Walder Theatertage, Anfang Mai bis Ende Juni, an verschiedenen Orten,<br />

Infos <strong>auf</strong> www.walder-theatertage.de<br />

Jazz-Workshop im Humboldtgymnasium<br />

Seit 21 Jahren fi ndet der Jazz-Workshop unter musikalischer Leitung von Gerd<br />

Hoffmann statt. Auch in diesem Jahr. Im Humboldtgymnasium werden wieder<br />

Profi -Musiker mit Amateuren vier Tage lang proben. Mitmachen darf jeder,<br />

es gibt keine Altersbeschränkung. Beim Abschlusskonzert präsentieren die<br />

Teilnehmer ihre Ergebnisse. Teilnahmegebühr: 150 Euro (ermäßigt: 120 Euro).<br />

Der Workshop ist eine Kooperation von Humboldtgymnasium, Kulturbüro und<br />

der Arbeitsgemeinschaft Jazz Impuls.<br />

Anmeldung bis 7. Mai beim Kulturbüro: Bärbel Boes, b.boes@solingen.de,<br />

Tel. (02 12) 2 90 24 07, Workshop: 21.-24. Mai (Do-So / Christi Himmelfahrt),<br />

Abschlusskonzert: 24. Mai, 18.00 Uhr, Pädagogisches Zentrum,<br />

Humboldtgymnasium, www.theater-solingen.de<br />

80 Termine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!