13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diakonie hilft & vermittelt!<br />

Zu Hause rausgefl ogen? Probleme in der Schule? Stress mit den Eltern?<br />

Arbeitslos? Die Beratung der Diakonie steht jedem offen. Einfach während der<br />

Öffnungszeiten vorbeischauen oder vorher anrufen.<br />

Diakonisches Werk <strong>Solingen</strong>, Kasernenstr. 23, Tel. (02 12) 28 70,<br />

www.diakonie-solingen.de<br />

Café für junge Mütter!<br />

Was mache ich, wenn mein Baby ständig schreit? Wie komme ich an Unterhalt?<br />

Dies sind nur ein paar der vielen Fragen, die sich junge Mütter stellen. Im<br />

Mutter-Kind-Café an der Goerdelerstraße tauschen sich junge Solingerinnen<br />

bei einem Kaffee in lockerer Atmosphäre aus, während die Kinder spielen.<br />

Professionelle Ansprechpartner helfen in schwierigen Lebenslagen weiter. Das<br />

Mutter-Kind-Café haben Caritas und Diakonie gegründet, und es wurde in<br />

Berlin ausgezeichnet.<br />

Mutter-Kind-Café, Goerdelerstr. 72 (neben Clemenskirche),<br />

Tel. (02 12) 2 21 54 17, Mo-Fr, 10.00-12.30 Uhr<br />

Probleme in der Schule?<br />

Stress, Mobbing, Angst vor schlechten Noten und der eigenen Zukunft: Der<br />

Alltag in der Schule kann einen ganz schön überfordern. Ein Schulpsychologe<br />

der Beratungsstelle Coppelstift kann helfen. Hier werden auch weitere<br />

psychologische Dienste angeboten. Die Beratungsstelle richtet sich an Kinder,<br />

Jugendliche und Eltern.<br />

Coppelstift, Wupperstr. 80,<br />

Anmeldung Schulpsychologe, Tel. (02 12) 2 90 24 88<br />

Liebe & Sex?<br />

Welche Verhütung ist sicher? Schwangerschaft: Was nun? Probleme mit<br />

dem Freund oder der Freundin? Die Beratungsstellen „Pro Familia“ und<br />

„Esperanza“ (Caritas) helfen Mädchen und Jungen in Sachen Beziehung, Liebe<br />

und Sexualität. Zu diesen wichtigen Themen haben Jugendliche viele Fragen.<br />

Denn die angeblichen „Informationen“ aus dem Internet sorgen häufi g für<br />

Verunsicherung.<br />

Pro Familia, Wilhelmstr. 29, Tel. (02 12) 7 61 01, www.profamilia.de<br />

Esperanza (Caritas), Neuenhofer Str. 127, Tel. (02 12) 22 11 68 18<br />

Ein Haus für junge Mütter!<br />

Viele junge Mütter oder junge Schwangere sind mit ihrer Situation überfordert<br />

und brauchen Hilfe. Die Jugendhilfeeinrichtung BASE bietet acht Plätze für<br />

junge Frauen und deren Kinder an. Hier lernen junge Frauen, ihr Leben selbst<br />

zu organisieren und ein selbstständiges, verantwortungsvolles Leben mit ihrem<br />

Kind zu gestalten.<br />

Mutter-Kind-Haus BASE, Unter St. Clemens 24, Tel. (02 12) 2 31 28 11,<br />

www.verein-difa.de<br />

34 mittags und nachmittags

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!