13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbst & Winter!<br />

Miss-Zöpfchen-L<strong>auf</strong>: Licht für die Korkenziehertrasse!<br />

Wer nachts <strong>auf</strong> der Korkenziehertrasse unterwegs ist, sieht die Hand vor Augen<br />

nicht. Damit das nicht so bleibt, fi ndet in diesem Jahr wieder der Miss-Zöpfchen-<br />

L<strong>auf</strong> statt. Geschwitzt wird <strong>auf</strong> dem beliebten Rad- und Wanderweg. Hier zählt<br />

nicht die Leistung, mitmachen kann jeder. Stattdessen erhält jeder Teilnehmer<br />

eine „Lichtaktie“. Sponsoren fi nanzieren so die Beleuchtung der Trasse. Mit viel<br />

Programm im Südpark. Der L<strong>auf</strong> wurde von Kim Armbrüster (Miss Zöpfchen<br />

2006) und ihrer Familie ins Leben gerufen.<br />

3. Miss-Zöpfchen-L<strong>auf</strong>, Start: Südpark, hinter Eishalle, 6. September,<br />

Infos: Solinger Sportbund, Am Neumarkt 27, Tel. (02 12) 20 22 29,<br />

www.solingersport.de<br />

Lost in Lyrics / Poetry-Slam für Jugendliche<br />

Wham! Bam! Poetry-Slam! Im Herbst werden wieder junge Slam-Poeten <strong>auf</strong><br />

der Bühne der Getaway-Kneipe stehen und dem Publikum selbst verfasste Texte<br />

entgegen schleudern. Die Zuschauer entscheiden, wer ins Finale kommt. Der<br />

Poetry-Slam „Lost in Lyrics“ richtet sich an jungen Menschen zwischen 14 und<br />

21 Jahren, die Spaß am Schreiben haben und ihre Texte vorstellen wollen. Die<br />

Vortragsweise zählt – ob sie nun Spannung erzeugt, zum Lachen bringt oder<br />

nachdenklich stimmt. Der Slam wird zum dritten Mal von der Jugendförderung,<br />

der Tageblatt-Jugendredaktion Karl. und dem vorbeugenden Jugendschutz<br />

organisiert.<br />

Lost in Lyrics, Getaway, Termin im Herbst,<br />

Anmeldung: lilian.muscutt@solinger-tageblatt.de, Tel. (02 12) 29 91 37,<br />

karl.solinger-tageblatt.de<br />

Planspiel Börse für Schüler und Studenten<br />

Mit dem „Planspiel Börse“ bietet die <strong>Stadt</strong>-Sparkasse <strong>Solingen</strong> den Schülern<br />

ein spannendes Wertpapier-Training an. Hier gilt das Motto: „learning by<br />

doing“. Zunächst erhalten die Teilnehmer Einblick in das Geschehen einer<br />

Wertpapierbörse, danach geht’s los mit dem Planspiel. Anmeldung: René<br />

Tzschabran (<strong>Stadt</strong>-Sparkasse), Tel. (02 12) 2 86 30 44, rene.tzschabran@sparkassesolingen.de.<br />

<strong>Stadt</strong>-Sparkasse <strong>Solingen</strong>, 5. Oktober bis 15. Dezember,<br />

www.sparkasse-solingen.de<br />

Termine<br />

September > Oktober ><br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!