13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport um Mitternacht!<br />

Sport mitten in der Nacht? Klar! Jugendliche und junge Erwachsene schwitzen<br />

nachts im Haus der Jugend, in den Turnhallen der Hauptschule Höhscheid<br />

und der Hauptschule Ohligs, Skater und Biker heizen durchs Rollhaus. „Sport<br />

um Mitternacht“ heißt das Angebot, das Jugendförderung und die „Offenen<br />

Türen“ (OTs) möglich machen. Wer sich austoben oder einfach nette Leute<br />

kennen lernen will, sollte sich an folgende Adressen wenden.<br />

Haus der Jugend Dorper Straße, Dorper Str. 10-16,<br />

jeden Fr, 22.00-1.00 Uhr, www.solingen.de/hdj<br />

Hauptschule Höhscheid, Kanalstr. 20,<br />

organisiert von der AWO, Tel. (02 12) 80 99 29, Fr, 22.00-1.00 Uhr<br />

Rollhaus, Konrad-Adenauer-Str. 8-10,<br />

Tel. (02 12) 2 21 61 49, Fr, 21.00-0.00 Uhr, www.rollhaus.de<br />

Hauptschule Ohligs, Rennpatt 37,<br />

Tel. (0212) 7 20 79, Fr, 21.00-0.00 Uhr<br />

www.sportummitternacht.solingen.de<br />

Hilfe in der Nacht!<br />

Kein Schlafplatz? Notschlafstelle!<br />

Weißt du nicht, wo Du schlafen sollst? Probleme mit Eltern oder mit dem Partner?<br />

Auf der Suche nach jemanden, der sich für deine Probleme interessiert und hilft,<br />

sie zu lösen? Die Notschlafstelle „die 10“ für Jugendliche und junge Erwachsene<br />

hilft. Wer zwischen 14 und 27 Jahre alt ist und einen Schlafplatz braucht, kann<br />

anrufen oder vorbei kommen. Bei der „10“ fi ndet man unbürokratische Hilfe,<br />

Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten.<br />

„die 10“ – Notschlafstelle, Hermannstr. 10, Tel. (02 12) 59 44 59 44,<br />

www.solingen.de/jugend/die10<br />

Zufl ucht: Frauenhaus!<br />

Zu jeder Tages- und Nachtzeit bietet das Frauenhaus Schutz und Unterkunft für<br />

Frauen und deren Kinder, die körperlich und seelisch misshandelt oder bedroht<br />

werden. Die Adresse soll nicht bekannt werden. Wer Hilfe benötigt, ruft an. Die<br />

Ansprechpartnerinnen nennen den Treffpunkt, wo man abgeholt wird. Wenn<br />

alle Plätze belegt sind, werden Telefonnummern benachbarter Frauenhäuser<br />

weiter gegeben.<br />

Notrufnummer Frauenhaus: Tel. (02 12) 5 45 00,<br />

www.frauen-haus-solingen.de<br />

72 abends und nachts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!