13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto-Gruppe: Geschichte im Fokus!<br />

Eine Gruppe junger Fotografen hat unsere Geschichte im Fokus: Die Projekt-<br />

Teilnehmer beschäftigen sich neben Porträtfotografi e, Kunstfotografi e und<br />

Bildbearbeitung am PC auch mit der Vergangenheit. Bei den spannenden<br />

Recherchen bauen die Solinger Brücken zu anderen Ländern und sind<br />

manchmal im Ausland unterwegs. Die zehn Teilnehmer kommen aus Russland,<br />

Kasachstan, Polen oder sind in <strong>Solingen</strong> geboren. Wer Interesse hat, ist herzlich<br />

willkommen.<br />

Fotogruppe/Geschichtswerkstatt, Jugendmigrationsdienst im Internationalen<br />

Bund (IB), jeden Do, 18.00-21.00 Uhr, www.ib-geschichtsbilder.de<br />

Rock-Café: Smash Club!<br />

Ein Rock-Café für Jugendliche: Im Smash Club vom Haus der Jugend treffen<br />

sich jeden Mittwoch junge Musik-Freunde. Eigene CDs dürfen gerne in den<br />

Player gelegt werden, Musik-Wünsche sind willkommen – von Punkrock über<br />

Garage bis hin zu Hardcore oder Metal. Die Smash Club-Freunde spielen gerne<br />

Billard, pokern und kickern. Auch wer nur plaudern und nette Leute kennen<br />

lernen will, ist hier richtig. Nichtalkoholische Getränke und Snacks zu fairen<br />

Preisen.<br />

Smash Club, Haus der Jugend, Dorper Str. 10-16, Tel. (0212) 2 90 24 93,<br />

jeden Mi, 18.00 Uhr, www.myspace.com/smashclubhdj<br />

Filme!<br />

Blockbuster, Programm-Kino, Stummfi lme, Klassiker, Trash und Politik: Die Auswahl<br />

an Filmen in <strong>Solingen</strong> ist größer als es zunächst vermuten lässt. Zum<br />

Kino-Abend lädt das CinemaxX ein, die Cobra bietet ein feines Programm-<br />

Kino, und im Laurel & Hardy Museum sind nicht nur Stan Laurel & Oliver Hardy<br />

<strong>auf</strong> der Leinwand zu erleben. Hier werden auch Stummfi lme oder Klassiker<br />

der Filmgeschichte ausgegraben. Jeden Dienstag lohnt sich ein Besuch im<br />

ehemaligen Walder Bahnhof: Der Verein Waldmeister (S. 68) zeigt Filme, ob<br />

trashig, anspruchsvoll oder politisch.<br />

CinemaxX, Mühlenplatz 1, Tel. (02 12) 3 83 26 37, www.cinemaxx-solingen.de<br />

Cobra-Kino, Merscheider Str. 77-79, Tel. (02 12) 33 12 22,<br />

www.cobra-solingen.de<br />

Laurel & Hardy Museum im Walder Kotten,<br />

Locher Str. 17, Tel. (02 12) 81 61 09,<br />

www.laurel-hardy-museum.de<br />

Waldmeister-Kino, Walder Bahnhof, Di, 20.00 Uhr,<br />

www.waldmeister-blog.blogspot.com<br />

abends und nachts<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!