13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendfeuerwehr!<br />

Wie wird ein Zimmerbrand bekämpft? Wie wird mit Feuerlöschern umgegangen?<br />

Das und mehr lernen die 78 Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Solingen</strong>, die allen Menschen offen steht. Die Jugendfeuerwehr<br />

verfügt über eigene Einsatzfahrzeuge. Aber hier wird nicht nur für den Ernstfall<br />

trainiert. Die sechs Jugendgruppen bieten spannende Freizeitbeschäftigungen<br />

an. Gemeinsam fahren die Mitglieder ins Schwimmbad, übernachten im Zeltlager<br />

oder nehmen an internationalen Austauschprogrammen teil. Wer 18<br />

Jahre alt geworden ist, wechselt in eine Löscheinheit der Freiwilligen Feuerwehr.<br />

Wen einmal die Begeisterung für die Feuerwehr erfasst hat, bleibt ihr ein Leben<br />

lang verbunden. Und: Bei einer Verpfl ichtung zur aktiven Mitgliedschaft in der<br />

Freiwilligen Feuerwehr von mindestens sechs Jahren erfolgt die Befreiung von<br />

der Wehrpfl icht. Die Berufsfeuerwehr bietet eine wirtschaftlich gesicherte<br />

Zukunft.<br />

Jugendfeuerwehr, Tel. (02 12) 2 20 21 52, freiwillige.feuerwehr@solingen.de<br />

www.feuerwehr-solingen.de<br />

Kicken!<br />

Fußballspielen im Verein: Das ist dank der 13 Kunstrasenplätze besonders<br />

schön! Auch Mädchen sind willkommen, der Mädchen-Fußball erlebt einen<br />

Boom, seitdem die deutsche Nationalelf zum ersten Mal Weltmeisterin wurde.<br />

Die wohl beliebteste Sportart der Welt können Fans unter anderem in der<br />

Jahnkampfbahn in Wald und im Stadion am Hermann-Löns-Weg in Ohligs<br />

erleben.<br />

Übrigens fi ndet bald eine ungewöhnliche „Meisterschaft“ statt: Wer will mit<br />

seinem Bolzplatz in der Bolzplatz-Liga antreten und Meister werden? Einfach<br />

eigenes Team <strong>auf</strong>stellen und antreten (vier Feldspieler, ein Torwart, maximal<br />

drei Auswechselspieler).<br />

Anmeldungen für die Bolzplatz-Liga an s.ermertz@solingen.de,<br />

Tel. (02 12) 2 90 2756, www.bolzplatzliga.solingen.de.<br />

Fußballvereine <strong>auf</strong> www.solingersport.de<br />

40 mittags und nachmittags

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!