13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tanzen!<br />

Ob Breakdance oder Ballett, Hip-Hop oder Walzer, Elektro-Dance oder Tango,<br />

Swing oder Musical-Tanz, Folklore oder Show-Tanz: Wer in <strong>Solingen</strong> tanzen will,<br />

kann sich vor Angeboten kaum retten. Tanzschulen und Vereine bieten jede<br />

Menge Stile an, im Haus der Jugend Dorper Straße kommen Breaker und Hip-<br />

Hop-Tänzer <strong>auf</strong> ihre Kosten, in einer Gruppe dreht sich alles um Swing – und ein<br />

Solinger hat eine professionelle „Tecktonik“-Crew gegründet. Einen Einblick<br />

ins Solinger Tanzleben vermittelt das Tanzfest (S. 86) im Theater <strong>Solingen</strong>.<br />

Let’s dance!<br />

Sportvereine:<br />

Aktiv sind unter anderem TSV Aufderhöhe, WMTV, Tanzclub Blau-Gold, Gräfrather<br />

Turn- und Sportverein, die Tanzgruppe Klingenstadt SG, Ohligser<br />

Turnverein (OTV) und der Turnverein Niederberg (Sitz in <strong>Solingen</strong>).<br />

Informationen gibt’s beim Solinger Sportbund, Am Neumarkt 27,<br />

Tel. (02 12) 20 22 29, www.solingersport.de<br />

Folklore:<br />

Lust, Folklore zu lernen? In <strong>Solingen</strong> bieten zahlreiche Kulturvereine Kurse an,<br />

die jedem offen stehen. Zum Beispiel: Alevitischer Kulturverein <strong>Solingen</strong> und<br />

Umgebung e. V., Ritterstr. 63 (vorübergehend), ab Ende April: Weyersberger Str.<br />

32, jeden Fr, 17.00-19.00 Uhr, Kontakt: Soner Solmaz, (01 72) 5 42 93 28; Ditib<br />

<strong>Solingen</strong>, Kurse <strong>auf</strong> Anfrage, Kasernenstr. 31a, Eray Ünver (01 73) 5 34 88 53;<br />

Türkischer Volksverein <strong>Solingen</strong> und Umgebung, Van-Meenen-Str. 1, Fr, 16.30-<br />

17.30 Uhr (Kinder), 17.30-20.00 Uhr (Jugendliche), Tel. (01 76) 63 02 96 56 oder<br />

Tel. (02 12) 5 47 28 25, www.zuwanderer.solingen.de<br />

Hip-Hop und Breakdance im Haus der Jugend:<br />

Im Rahmen der Hip-Hop-Highschool gibt’s hier Workshops, jeden Montag ab<br />

19.00 Uhr, ausführliche Beschreibung siehe auch S. 50, Haus der Jugend Dorper<br />

Straße, Dorper Str. 10-16, Tel. (02 12) 2 90 24 93<br />

Show-Tanz:<br />

Schwarz und Rot sind die Farben der gemeinnützigen Schiwa-Tanzformation,<br />

die mit ihrem Show-Tanz <strong>auf</strong> Feiern für Stimmung sorgt – besonders zur Karnevalszeit,<br />

Prinzenstr. 11, Tel. (01 72) 2 94 18 27, www.schiwa-tanzformation.de<br />

Showgarde: Youngstars trainieren bei der Showgarde <strong>Solingen</strong>. Eindrucksvoll:<br />

die schönen Kostüme. Showgarde <strong>Solingen</strong> e.V., Focher Str. 137 a, Tel. (02 12)<br />

31 92 33, www.showgarde-solingen.de<br />

SwingJugend:<br />

Getanzte Lebensfreude – das ist die SwingJugend. Die jungen Menschen hat das<br />

Swing-Fieber gepackt, gemeinsam treffen sie sich in <strong>Solingen</strong> und Wuppertal,<br />

um neue Choreografi en einzustudieren. Im Zentrum steht der „Lindy Hop“. Der<br />

Tanz soll auch andere Solinger und Solingerinnen mitreißen. Auf das Styling<br />

legen die Tänzer und Tänzerinnen Wert. Frisuren, Kleidung und Make-Up sind<br />

ganz im Stil der 1940er Jahre. Kontakt: Tobias Stöber, Tel. (02 12) 2 43 46 02,<br />

info@swingjugend.com, www.swingjugend.com<br />

50 mittags und nachmittags

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!