13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biken!<br />

Der Mountainbike-Verein Velo <strong>Solingen</strong> ist nicht<br />

nur erfolgreich: Dank seines Engagements sind<br />

inzwischen auch in den Solinger Wäldern spannende<br />

Rennen zu verfolgen. Hier fi ndet etwa<br />

der NRW-Cup statt, der nach der Mountainbike-<br />

Bundesliga zu den wichtigsten MTB-Serien Deutschlands<br />

zählt. Der Verein macht sich besonders für<br />

den Jugendsport stark. Für waghalsige Freerider<br />

setzt sich die Freeride-Abteilung des SSC 1895/98<br />

ein.<br />

Mountainbike-Freeride-Abteilung des SSC<br />

1895/98 e.V.,<br />

Neuenhofer Str. 120, Tel. (02 12) 2 26 58 11,<br />

www.cycleman.de<br />

Velo <strong>Solingen</strong>,<br />

Riefnacken 26, Tel. (02 12) 32 95 09,<br />

www.velosolingen.de<br />

Schrauben!<br />

Den alten Opel vom Vater in Stand setzen? Oder<br />

ein Segelboot leimen? Im Jugendzentrum Gräfrath<br />

wird an allem geschraubt, ob an Autos, kaputten<br />

Schubkarren oder Möbeln. In der Holz- und Fahrzeugwerkstatt<br />

ist jeder willkommen, der Lust an<br />

handwerklicher Arbeit hat.<br />

Jugendzentrum Gräfrath (Fritz Gräbe),<br />

Schulstr. 2, Di, 15.00 Uhr, Tel. (02 12) 59 33 00,<br />

www.juze-solingen.de<br />

mittags und nachmittags<br />

Ein Tag im Leben von<br />

Fußballspieler<br />

Elias Kachunga<br />

(16 Jahre)<br />

Jugendnationalspieler für<br />

Deutschland (U-17),<br />

Stürmer in der U-17-Jugend<br />

Borussia Mönchengladbach<br />

Als Fußballspieler bleibt wenig Zeit<br />

für Freunde, aber man erlebt viel.<br />

Morgens gehe ich zur Geschwister-<br />

Scholl-Gesamtschule und komme<br />

gegen 14.00 Uhr nach Hause. Nach<br />

dem Mittagessen habe ich zwei<br />

Stunden Zeit für Haus<strong>auf</strong>gaben,<br />

bevor mich um 16.30 Uhr der<br />

Fahrdienst von Borussia abholt.<br />

Wir sind acht Jungen. Nach einer<br />

Stunde Fahrt beginnt das Training<br />

am Stadion vom Borussia-Park,<br />

dort sehen wir oft die Profi s.<br />

Das Training dauert bis zu zwei<br />

Stunden. Zu Hause bin ich gegen<br />

halb zehn. Ich trainiere fast jeden<br />

Tag, sonntags sind Spiele. Aber<br />

Dienstag habe ich frei. Mit der<br />

Schule ist es nicht so einfach, aber<br />

ich bekomme Nachhilfe-Unterricht<br />

vom Verein gestellt, da wir U-17-<br />

Spieler manchmal Unterricht verpassen<br />

und Stoff nachholen müssen.<br />

Dieses Jahr wird spannend<br />

wegen der Europameisterschaft.<br />

Wir werden viele Lehrgänge besuchen<br />

und Spiele haben. Ich freue<br />

mich, denn mein Traum ist es, Profi<br />

zu werden. Mein größtes Vorbild?<br />

Didier Drogba vom FC Chelsea<br />

(England).<br />

www.dfb.de<br />

www.borussia.de<br />

Fußballvereine in <strong>Solingen</strong>:<br />

www.solingersport.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!