13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März < Februar<br />

..<br />

Winter & Fruhling!<br />

Dornröschens Geburtstag / Ballett<br />

Dornröschens Geburtstag: Darum dreht sich alles am 28. Februar und 1. März.<br />

Das Stück präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Ballettschule International.<br />

Theater <strong>Solingen</strong>, Sa, 28. Februar, 18.30 Uhr; So, 1. März, 15.00 Uhr, Karten bei<br />

der Ballettschule International, Tel. (02 12) 4 77 60 und an der Theaterkasse,<br />

Tel. (02 12) 20 48 20, 15 bis 20 Euro<br />

Ensemble Profan: Bahnsteig und Schwimmbad als Bühnen<br />

Das Ensemble Profan wird 25 Jahre alt! Die Schauspieler haben sich deshalb<br />

etwas Besonderes einfallen lassen: Birkerbad und ehemaliger Hauptbahnhof<br />

werden zur Bühne. Ende Juni wird das Stück „Die Stühle“ von Eugène Ionesco<br />

im wunderschönen Schwimmbad zu erleben sein – und zwar im Wasser! Der<br />

alte Bahnsteig am ehemaligen Hauptbahnhof verwandelt sich Ende August<br />

in eine Open-Air-Bühne für „Endstation Sehnsucht“. Nicht zu vergessen:<br />

„Geschlossene Gesellschaft“ (Jean-Paul Sartre) am 3. + 4. März, 19.30 Uhr, und<br />

„Die Präsidentinnen“ (Werner Schwab) am 31. März, 2. + 3. April, 19.30 Uhr,<br />

beides im Theater. www.ensembleprofan.de, www.theater-solingen.de<br />

Konfl ikte lösen – ohne Gewalt! / Workshop<br />

Ein Streit muss nicht in einer Schlägerei enden: Wie man Konfl ikte ohne Gewalt<br />

löst, lernen Jungen im Workshop „Bleib locker“. Spannende Aufgaben warten<br />

<strong>auf</strong> die Teilnehmer. Sie erleben Mutproben und faire Kämpfe. Eine große Rolle<br />

spielt Teamwork. Außerdem gibt’s jede Menge Tipps, wie man sich im Streit<br />

verhält.<br />

„Bleib locker“, Comeniusschule, Deller Str. 19, 7. + 8. März (9-12 Jahre);<br />

16. und 17. Mai (9-12 Jahre, Aufbau-Kurs); 7. + 8. November (13-15 Jahre),<br />

25 Euro pro Kurs, Anmeldung: Patricia Stute, Vorbeugender Jugendschutz,<br />

Tel. (02 12) 2 90 27 56, p.stute@solingen.de<br />

Mysteriöse Kräfte am Rande des Sonnensystems<br />

Zwei Pioneer-Sonden fl iegen weiter als 20 astronomische Einheiten von der<br />

Sonne entfernt. Seltsam: Die beiden Sonden werden draußen im Weltraum<br />

stärker zur Sonne hin angezogen als es Experten nach Newton oder Einstein<br />

erwarten. Nachdem Erklärungen dieses verwirrenden Phänomens gescheitert<br />

sind, kommt nun eine ganz neue Frage ins Rennen.<br />

Sternwarte <strong>Solingen</strong>, Sternstr. 5, Tel. (02 12) 23 24 25,<br />

Dienstag, 3. März, 20.00 Uhr, www.sternwarte-solingen.de<br />

74 Termine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!