13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was ist eine „Traum-<br />

Dämonin“, Christina?<br />

Christina Rempel<br />

(16 Jahre)<br />

Manga-, Gothic- und<br />

Japan-Fan:<br />

Ich gehe gerne in den Manga-<br />

und Anime-Laden Rune (s. unten),<br />

dort kann ich jede Menge<br />

Mangas bestellen, die aus Japan<br />

importiert werden und die man<br />

hier sonst nicht bekommt. Ich liebe<br />

Mangas, die Hefte, die man in der<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei (S. 38) ausleihen<br />

kann, habe ich längst alle durch.<br />

Ich zeichne seit Jahren eigene<br />

Mangas. Mein Zimmer ist voll<br />

von Bildern und Postern. Derzeit<br />

zeichne ich eine Geschichte über<br />

eine Traum-Dämonin mit dem<br />

Namen Rin. Sie dringt in die<br />

Träume von Kindern und zieht aus<br />

ihnen das Glück. Davon lebt sie.<br />

Ich interessiere mich überhaupt<br />

für japanische Kultur, das Land,<br />

die Sprache. Japanisch lerne ich in<br />

einem Kurs an der Volkshochschule<br />

Düsseldorf, das ist schließlich die<br />

Japan-<strong>Stadt</strong> in Deutschland. Als<br />

ich noch zu jung war für einen<br />

Kurs, habe ich mir Japanisch selbst<br />

beigebracht.<br />

Fantasie-Welten faszinieren mich,<br />

vor allem Vampire. Ich lese viele<br />

Bücher zum Thema. Vom Stil<br />

her mag ich Gothic. Ich spaziere<br />

gerne durch Wälder oder über<br />

Friedhöfe und denke viel über<br />

Vergänglichkeit nach. Ich denke,<br />

vor dem Tod muss man keine<br />

Angst haben: Er ist ein Teil unseres<br />

Lebens.<br />

Rune: Anime/Manga/Esoterik,<br />

Wupperstr. 77,<br />

Tel. (02 12) 2 43 18 04,<br />

www.rune-online.de<br />

..<br />

Bucher, Filme,<br />

Comics, Musik!<br />

Komm’ rein in die <strong>Stadt</strong>bibliothek: Schau nicht<br />

rechts und auch nicht links, sondern gehe sofort<br />

die Treppe hoch. Mache Station im Lesegarten <strong>auf</strong><br />

der 1. Etage. Marschiere dann in den 2. Stock zur<br />

Jugendbibliothek (Jubi): Jugendliche ab 12 Jahren<br />

fi nden hier ihr kleines Reich. Da sind die Großen<br />

unter sich. Selbstverständlich gibt es hier zwei<br />

Internetplätze, einen Fernseher zum Abhängen,<br />

Sofas und ein paar Bücher, Comics, Zeitschriften<br />

und DVDs. Einmal im Jahr verfallen die Mitarbeiter<br />

der <strong>Stadt</strong>bibliothek dem K<strong>auf</strong>rausch: Sie geben<br />

1000 Euro aus und k<strong>auf</strong>en Bücher, Filme und Spiele<br />

zum Ausleihen.<br />

Jugendbibliothek (<strong>Stadt</strong>bibliothek),<br />

Mummstr. 10, Tel. (02 12) 2 90 32 10,<br />

Mo, 16.00-20.00 Uhr; Di-Fr, 10.00-20.00 Uhr;<br />

Sa, 10.00-16.00 Uhr<br />

Fremdsprachen lernen!<br />

Russisch, Japanisch, Italienisch, Französisch, Chinesisch:<br />

Dies sind nur ein paar der vielen Sprachen,<br />

die in der Bergischen Volkshochschule (VHS) zu<br />

lernen sind. Auch die Arbeiterwohlfahrt bietet<br />

Kurse an, etwa in Türkisch, Italienisch, Englisch<br />

oder Spanisch. Wer sich manchmal über die merkwürdige<br />

Sprechweise älterer Solinger wundert, hat<br />

dringend einen Sprachkurs nötig. Mehr dazu: siehe<br />

rechts.<br />

Bergische Volkshochschule, Zweckverband der<br />

Städte <strong>Solingen</strong> / Wuppertal,<br />

Infos: Tel. (02 02) 5 63 24 75, (02 12) 2 90 32 52<br />

www.bergische-vhs.de<br />

Arbeiterwohlfahrt (AWO),<br />

Neuenhofer Str. 104, Tel. (02 12) 81 50 18,<br />

www.awo-solingen.de<br />

2238 mittags und nachmittags

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!