13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Noch mehr Beratung!<br />

..<br />

Schulabschlusse und Berufe!<br />

Schulabschluss nachholen? Interesse an Lehrgängen und Praktika? Die<br />

Orientierung verloren? In <strong>Solingen</strong> gibt es viele Einrichtungen und<br />

Beratungsstellen, die jungen Menschen <strong>auf</strong> der Suche nach einem Arbeits-<br />

oder Ausbildungsplatz helfen. Zum Beispiel verbessern Lehrgänge die<br />

Chancen <strong>auf</strong> eine Ausbildungsstelle, auch Schulabschlüsse können nachgeholt<br />

und Deutschkurse besucht werden. Unterstützung gibt es etwa bei der<br />

gbb (Gesellschaft für berufl iche Bildung), dem Internationalen Bund (IB),<br />

der GABE, der Jugendhilfewerkstatt und der Regionalen Arbeitsstelle zur<br />

Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwanderfamilien (RAA).<br />

Schulabschlüsse können übrigens auch bei der Bergischen Volkshochschule<br />

nachgeholt werden.<br />

Bergische Volkshochschule, Mummstr. 10,<br />

Petra Kölker: Tel. (02 12) 2 90 32 55, www.bergische-vhs.de<br />

GABE gGmbH, Ober der Mühle 30, Tel. (02 12) 59 90 10,<br />

www.jugendberufshilfe-solingen.de<br />

Gesellschaft für berufl iche Bildung (gbb), Goerdelerstr. 47,<br />

Tel. (02 12) 2 22 94 23, www.gbb-solingen.de<br />

Jugendhilfewerkstatt e.V., Brucknerstr. 123, Tel. (02 12) 31 03 58<br />

Internationaler Bund (IB), Bildungszentrum, Bebelallee 9,<br />

Tel. (02 12) 32 00 12 / 13, www.internationaler-bund.de<br />

RAA (Rathaus-Neubau), Rathausplatz 1, Tel. (02 12) 2 90 25 51,<br />

www.raa.solingen.de<br />

Filme drehen mit Roots TV!<br />

Lust, mit Kamera und Mikro eigene Filme zu produzieren? „Roots and Routes<br />

TV“ ist ein Web-TV-Portal für Jugend, Kultur, Musik, Lifestyle und Multi-Kulti.<br />

Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren treffen sich ein Mal im Monat im<br />

Haus der Jugend an der Dorper Straße zur Redaktionssitzung. Ihre Ergebnisse<br />

präsentieren sie <strong>auf</strong> der Website. Also: Zeigt, was euch bewegt! Vorkenntnisse<br />

braucht ihr keine. Nur Interesse. Das Team unterstützt euch bei der Umsetzung.<br />

Interesse? Kontakt <strong>auf</strong>nehmen:<br />

Patricia Stute, Vorbeugender Jugendschutz, Burgstr. 101,<br />

Tel. (02 12) 2 90 27 56, p.stute@solingen.de;<br />

oder an thomas@rootsnroutes.tv, www.rootsnroutes.tv<br />

36 mittags und nachmittags

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!