13.11.2012 Aufrufe

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

Vorhang auf - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Tag im Leben von<br />

Annelie Kurz<br />

(17 Jahre)<br />

Miss Zöpfchen 2008/2009<br />

Nach dem Frühstück, einer schnellen<br />

Dusche und einem Spaziergang<br />

mit dem Hund kann der „Freizeitstress“<br />

beginnen.<br />

Zuerst treffe ich mich mit Freundinnen<br />

in der <strong>Stadt</strong>, um ein bisschen<br />

bummeln zu können und<br />

vielleicht das ein oder andere<br />

Schnäppchen zu ergattern. Im Anschluss<br />

trinken wir einen Kaffee<br />

im Café Cramers (S. 8), bevor ich<br />

beim Solinger Tageblatt (S. 58)<br />

vorbei gehe, um mit Redakteurin<br />

Susanne Koch meine kommenden<br />

Miss-Zöpfchen-Termine (S. 85) zu<br />

besprechen.<br />

Gegen sechs Uhr mache ich mich<br />

<strong>auf</strong> den Weg zu meinem Trampolin-<br />

Training in der August-Dicke-Schule,<br />

welches vom Solinger TB angeboten<br />

wird. Hier kann ich mich<br />

richtig auspowern und den ganzen<br />

Alltags- und Schulstress vergessen.<br />

Abends gehe ich meistens <strong>auf</strong> die<br />

Rolle. Mit Freunden treffe ich mich<br />

meistens im Fasil (S. 28), einer Cocktailbar<br />

am Neumarkt, bevor wir<br />

uns <strong>auf</strong> den Weg ins Getaway (S.<br />

66) machen.<br />

Und wenn ich nach einem solchen<br />

Tag endlich im Bett liege, denke ich<br />

mir: „So schlecht ist es in <strong>Solingen</strong><br />

gar nicht. Okay, es ist nicht Berlin,<br />

aber es ist doch einiges los.“<br />

www.miss-zoepfchen.de<br />

www.solinger-tageblatt.de<br />

Cocktails!<br />

Leckere Cocktails: Die können wir in <strong>Solingen</strong> genießen.<br />

Auch ohne Alkohol schmecken sie wunderbar.<br />

Das weiß auch Peter von der Heiden,<br />

Inhaber vom Kaffeehaus in Gräfrath. Als „Welcome<br />

Drink“ empfi ehlt er „Tangy Tango“: Einfach 4cl naturtrüben<br />

Apfelsaft, 2 cl Grapefruchtsaft und 1 cl<br />

Triple-Sec-Sirup mixen und mit Eiswürfeln servieren.<br />

Eine große Auswahl an Cocktails gibt’s unter anderem<br />

an folgenden Orten.<br />

Christians Restaurant & Bar,<br />

Konrad-Adenauer-Str. 72-74, Tel. (02 12) 28 01 74,<br />

www.restaurant-christians.de<br />

Fasil Restaurant, Am Neumarkt 13,<br />

Tel. (02 12) 2 33 79 07, www.fasil-solingen.de<br />

Getaway Island (nur im Sommer),<br />

Sport- und Kulturzentrum Ittertal, Mittelitter 10,<br />

Tel. (02 12) 23 03 90, www.getaway-island.de<br />

Kaffeehaus, Gräfrather Markt 7,<br />

Tel. (02 12) 59 33 22, www.kaffeehaus-solingen.de<br />

Ola Mexico, Clemens-Galerien,<br />

Tel. (02 12) 3 83 69 93<br />

Stiell’s (Nähe Rollhaus), Konrad-Adenauer-Str. 4,<br />

Tel. (01 72) 2 07 66 00, www.stiells.de<br />

Spielen!<br />

Gesellschaftsspiele, Yu-Gi-Oh und virtuelle<br />

Welten<br />

Spiel-Freunde sind im Kamin-Raum vom Haus der<br />

Jugend willkommen. Beim „Players Point“ werden<br />

Gesellschaftspiele gespielt oder Playstation 2 und<br />

3 gezockt. Außerdem treffen sich hier Fans des<br />

Sammelkartenspiels Yu-Gi-Oh.<br />

Haus der Jugend Dorper Straße,<br />

Tel. (02 12) 2 90 24 93, jeden Do, 18.00-21.00 Uhr,<br />

www.solingen.de/hdj<br />

54 abends und nachts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!