13.11.2012 Aufrufe

Berliner Ratgeber - Tettricks

Berliner Ratgeber - Tettricks

Berliner Ratgeber - Tettricks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AnzeIGen<br />

98<br />

informationen für hörgeschädigte<br />

Hörzentrum Berlin (HZB) eröffnet<br />

d<br />

as neue Hörzentrum Berlin (HZB) von Vivantes<br />

behandelt Patienten mit Hörproblemen<br />

und Ohrerkrankungen, denen niedergelassene<br />

Ärzte und fachlichen Beratungsstellen nicht mehr<br />

weiterhelfen können. Zur Eröffnung des interdisziplinären<br />

Zentrums am 01. Juli 2009 stellte das<br />

Hörzentrum Berlin sein Versorgungskonzept vor.<br />

Zentrale Anlaufstelle ist die Sprechstunde an der<br />

Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Klinikum<br />

im Friedrichshain. Kooperationspartner sind neben<br />

Vivantes-Fachkliniken (Neurologie, Neurochirurgie,<br />

Kinderheilkunde, Geburtskliniken, Sozial Pädiatrisches<br />

Zentrum) das Cochlear Implant Centrum Berlin<br />

Brandenburg, Hörgeräteakustiker, das Werner-<br />

Otto-Haus in Berlin und die Überregionale Koordi-<br />

Friedrichstr. 12<br />

10969 Berlin<br />

Telefon 030 - 84 85 70 21<br />

Fax 030 - 84 85 70 22<br />

Bildtel: 030 - 84 85 70 23<br />

www. sinneswandel-berlin.de<br />

Beratung · Pflege<br />

Verhinderungspflege · Pflegekurse<br />

Begleitung<br />

Hauswirtschaft · Privatleistungen<br />

- Ihr Partner auch in Gebärdensprache -<br />

www.kein-handicap.com<br />

B. Knebel & S. Reimann GbR • Stillerzeile 123 · 12587 Berlin<br />

Tel.: 030/80 20 18 67 • Fax: 030/80 20 18 87 Funk: 0176/49 44 29 55<br />

kontakt@kein.handicap.com<br />

nierungs- und Beratungsstelle für Hörgeschädigte<br />

Brandenburg (ÜKBH). Das Hörzentrum konkurriert<br />

nicht mit niedergelassenen Ärzten oder Beratungsstellen.<br />

Das HZB soll beispielsweise von Fachärzten<br />

oder Beratungsstellen dann eingeschaltet werden<br />

können, wenn eine weiterführende Diagnostik oder<br />

Therapie erforderlich wird. Die neue Institution bietet<br />

umfassende Diagnostik und Behandlung von<br />

Hörstörungen an – von kindlichen Hörstörungen<br />

über Altersschwerhörigkeit bis hin zur Behandlung<br />

von Tumoren des Hörnervs oder an der Schädelbasis,<br />

implantierbaren Hörgeräten und Cochlear<br />

Implant. Es soll ein interdisziplinäres Behandlungsangebot<br />

an betroffene Patienten erfolgen.<br />

HZB am Vivantes Klinikum im Friedrichshain<br />

Wir bieten individuelle Fördermöglichkeiten und<br />

Unterstützung für gehörlose und hörgeschädigte<br />

Menschen.<br />

Wir sind offen für alle Kommunikationsformen.<br />

Unsere Mitarbeiter/innen sind gebärdensprachkompetent.<br />

Unser Angebot:<br />

- Betreute Wohngemeinschaften und Betreutes Einzelwohnen<br />

- Kinder- und Jugendclub im Gehörlosenzentrum<br />

- Ergänzende Betreuung und Frühförderung hörgeschädigter Kinder<br />

GFGB<br />

Gesellschaft zur Förderung der<br />

Gehörlosen in Berlin e.V.<br />

Sozialberatungsstelle für Gehörlose<br />

Friedrichstraße 12 · 10969 Berlin<br />

Tel. 030 / 251 70-51 oder -52<br />

Fax 030 / 74 77 66 99<br />

E-Mail: GFGB@gmx.net<br />

Sprechzeiten:<br />

montags, freitags 10.00–12.00 Uhr<br />

donnerstags 16.00–18.00 Uhr<br />

dienstags mit Termin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!