13.11.2012 Aufrufe

Berliner Ratgeber - Tettricks

Berliner Ratgeber - Tettricks

Berliner Ratgeber - Tettricks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VII<br />

Weitere Themen von A bis Z<br />

Öffnungszeiten: Mo/Do 14.00-18.00 Uhr,<br />

Di/Fr 10.00-14.00 Uhr (und nach Vereinbarung)<br />

E-Mail: berlin@upd-online.de<br />

www.upd-online.de<br />

Bundesweite telefonische Hotline<br />

� 01803-117722 (Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr,<br />

9 ct/min aus dem deutschen Festnetz)<br />

Rollstuhlpannendienst/Vermietungen<br />

Der RPD Berlin (Rollstuhlpannendienst) ist ein Reparaturdienst,<br />

der innerhalb von zwei Stunden nach<br />

Anruf mit einem Servicemobil kommt und dann<br />

sofort auf der Straße repariert. Abgerechnet wird<br />

per Sofortkasse bzw. Rechnung, die dann bei der<br />

Krankenkasse oder einem anderen Leistungsträger<br />

abgerechnet werden kann. Außerdem werden Falt-,<br />

Pflege- und Elektrorollstühle, Skooter, Rollatoren,<br />

Deltaräder, Badewannenlifter, Rettungsstühle, Toilettenstühle<br />

und Toilettensitzerhöhungen vermietet.<br />

Die gemieteten Gegenstände werden geliefert<br />

und abgeholt (z. B. Flughafen, Hotel usw.).<br />

RPD Berlin<br />

Tel. 84310910, Fax 84310909<br />

Bürozeiten: Mo-Fr 10-14 Uhr<br />

Notfall-Telefonnummer (rund um die Uhr):<br />

0177-8335773<br />

E-Mail: rpd.rundumdieuhr@berlin.de<br />

www.rollstuhlpannendienst.de<br />

Staatliche Museen zu Berlin (SMB)<br />

Die Besucher-Dienste der Staatlichen Museen zu<br />

Berlin bieten verschiedene Führungen für Menschen<br />

mit Behinderung an: „Skulpturen ertasten“<br />

oder „Vor dem inneren Auge“ (Kunstvermittlung<br />

für Blinde und Sehbehinderte), „Kunst macht mobil“<br />

(Kunst für Rollstuhlfahrer/innen) oder auch<br />

Führungen in Deutscher Gebärdensprache.<br />

Weitere Informationen und<br />

Anmeldung beim Besucherdienst:<br />

Tel. 266424242, Fax 266422290<br />

E-Mail: service@smb.museum<br />

www.smb-museum/smb/kalender/veranstaltungen<br />

(Suche � Besucher mit Handicap)<br />

informationen für menschen mit behinderung<br />

Stadtführungen durch Berlin<br />

In Berlin werden an den Wochenenden Stadtführungen<br />

in Gebärdensprache (LBG – lautbegleitende<br />

Gebärden/auch mit Mikroportanlage) durchgeführt.<br />

Die Themen können abgesprochen werden.<br />

Informationen und Anmeldung unter<br />

E-Mail: anja.horenz@gmx.de<br />

Telefonische Beratung rund um<br />

das Thema: Demenz und Alzheimer<br />

Angehörige, Betroffene aber auch professionelle<br />

und ehrenamtliche Helfer bekommen Antworten<br />

auf ihre Fragen zu Demenz und speziell zur Alzheimer<br />

Krankheit. Deshalb hat die Deutsche Alzheimer<br />

Gesellschaft unter der bundesweit einheitlichen<br />

Telefonnummer 01803-171017 (Telefonkosten bei<br />

Anrufen aus dem deutschen Festnetz 9 Cent pro<br />

Minute) eine Informations- und Beratungsadresse<br />

eingerichtet. (Mo-Do 9-18 Uhr und Fr 9-15 Uhr)<br />

www.deutsche-alzheimer.de<br />

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde<br />

Der Tierpark (Am Tierpark 125, 10319 Berlin) bietet<br />

einen kostenlosen Begleit- und Rollstuhlservice<br />

für Ältere und Behinderte an. Die Besucher werden<br />

während der gesamten Öffnungszeiten ab<br />

9.00 Uhr begleitet und auf Wunsch im eigenen<br />

oder auch ausgeliehenen Rollstuhl durch den Park<br />

gefahren. Rollstühle stehen kostenlos am Eingang<br />

„Bärenschaufenster“ bereit. Anmeldungen unter<br />

der Telefonnummer 51531470.<br />

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde<br />

E-Mail: info@tierpark-berlin.de<br />

www.tierpark-berlin.de (Erleben/Besucher-<br />

Infos/Tierpark barrierefrei)<br />

Tropical Islands bei Brand (Niederlausitz)<br />

In der 60 km südlich von Berlin gelegenen tropischen<br />

Erlebniswelt (28-31°) unter der Kuppel mit<br />

Strand, Saunen, Regenwald und Lagune wird Bewegungsfreiheit<br />

für Rollstuhlfahrer geboten: Breite<br />

Durchgänge, rollstuhlgerechte Toiletten und<br />

Umkleidekabinen, Rampen und Fahrstühle in fast<br />

alle Bereiche und nette Mitarbeiter, die gern Hilfestellungen<br />

leisten.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!