13.11.2012 Aufrufe

Berliner Ratgeber - Tettricks

Berliner Ratgeber - Tettricks

Berliner Ratgeber - Tettricks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AnzeIGen<br />

100<br />

informationen für hörgeschädigte<br />

Modellprojekt: Einmalig in Berlin<br />

d<br />

ie Seniorenstiftung Prenzlauer Berg bietet<br />

nicht nur ein behagliches Zuhause und qualifizierte<br />

Pflege. Auch hörgeschädigte ältere Menschen<br />

finden hier Lebensqualität und ein Zuhause,<br />

das ihren Bedürfnissen entspricht.<br />

Das Seniorenhaus in der Gürtelstraße 33 im <strong>Berliner</strong><br />

Stadtteil Prenzlauer Berg mit betreutem<br />

Service-Wohnen und Pflegeheimplätzen ist<br />

zugleich ein Kompetenzzentrum für Menschen<br />

mit Hörschädigungen. Da deren Pflege- und Betreuungsbedarf<br />

bislang nicht genügend berücksichtigt<br />

wurde, gibt die Stiftung im Rahmen eines<br />

Modellvorhabens neue und wichtige Impulse.<br />

Das Haus verfügt für Hörgeschädigte über eine<br />

besondere räumliche und technische Ausstattung.<br />

In Kooperation mit dem Deutschen Schwerhörigenbund<br />

und der Beratungsstelle HörBIZ wur-<br />

den die Wohn- und<br />

Gemeinschaftsbereiche<br />

fachkundig<br />

ausgestattet. Viele<br />

Menschen wissen<br />

nur wenig über die<br />

Situation hörgeschädigter<br />

Senioren – auch im Pflegealltag. Aus diesem<br />

Grund kommt der Sensibilisierung und Qualifikation<br />

der pflegenden Mitarbeiter große Bedeutung<br />

zu, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.<br />

Mit einem eigens entwickelten Schulungsprogramm<br />

werden daher die Mitarbeiter aus allen<br />

Häusern der Stiftung qualifiziert.<br />

Eine enge und regelmäßige Zusammenarbeit mit<br />

HNO-Ärzten und einem Hörgeräteakustiker sind<br />

ebenso selbstverständlich.<br />

Geborgen in guten Händen<br />

Pflege mit Herz. In den Häusern der Seniorenstiftung finden Sie qualifizierte<br />

Pflege auf hohem Niveau, vielfältige Freizeitangebote und Feiern,<br />

überwiegend Einzelzimmer mit eigener Dusche/WC, Park- und Gartenanlage<br />

auf dem Gelände sowie Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln.<br />

Fachkundige Betreuung für Menschen mit Demenz. Die Wohngruppen<br />

in den Häusern Gürtelstraße 32a und Stavangerstraße 26 bieten speziell<br />

ausgebildetes Pflegepersonal, individuelle, respektvolle Pflege, umfangreiche<br />

Programme zur Alltagsgestaltung.<br />

Kompetenzzentrum für Hörgeschädigte. In der Gürtelstraße 33 gibt es<br />

einen Wohnbereich für Menschen mit Hörschädigungen mit besonderer<br />

räumlicher und technischer Ausstattung. Kooperationen bestehen mit<br />

dem Deutschen Schwerhörigenbund und der HörBIZ (Beratungsstelle).<br />

Palliative Pflege. In diesem Wohnbereich der Seniorenstiftung Prenzlauer<br />

Berg erwarten Sie menschliche Nähe, kompetente Versorgung<br />

und ein würdiges Leben bis zum Abschied nehmen.<br />

Seniorenstiftung Prenzlauer Berg<br />

Geschäftsstelle Gürtelstraße 33 · 10409 Berlin<br />

Tel. 42 84 47 11 10 · Fax 42 84 47 11 11<br />

www.seniorenstiftung.org · info@seniorenstiftung.org<br />

Informationen zu freien Zimmern unter<br />

Tel. (030) 42 84 47 – 1234 (für alle Einrichtungen)<br />

E-Mail: beratungsbuero@seniorenstiftung.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!