13.11.2012 Aufrufe

Berliner Ratgeber - Tettricks

Berliner Ratgeber - Tettricks

Berliner Ratgeber - Tettricks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V<br />

Nachteilausgleiche<br />

ACHTUNG: Bei den beiden letzten Voraussetzungen<br />

genügt der Schwerbehindertenausweis nicht,<br />

es muss hier der Bescheid des Versorgungsamtes<br />

bzw. ein ärztliches Attest vorgelegt werden, aus<br />

dem diese Erkrankungen hervorgehen.<br />

Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.<br />

<strong>Berliner</strong> Str. 40-41, 10715 Berlin, Zi. 117 (Kasse),<br />

Tel. 86491018, Di-Fr 11.00-15.00 Uhr<br />

E-Mail: berlin-brandenburg@vdk.de<br />

Für Selbstabholer kostet der Schlüssel 18,- €. Der<br />

Schlüssel kann auch per Post angefordert werden,<br />

allerdings ist dann eine Einzahlung von 19,45 € zu<br />

leisten (die Bankverbindung ist beim VdK zu erfragen)<br />

und dem Anforderungsschreiben eine Kopie<br />

des Schwerbehindertenausweises/Bescheides/Attestes<br />

(s. o.) beizulegen. Sofort nach Geldeingang<br />

wird der Schlüssel versandt.<br />

Eine aktuelle Liste über die Standorte der behindertengerechten<br />

City-Toiletten in Berlin ist ebenfalls<br />

beim VdK erhältlich.<br />

Darüber hinaus bietet der Darmstädter Verein<br />

„Club Behinderter und ihrer Freunde e. V.“(CBF)<br />

den euro-Toilettenschlüssel an, der auch bereits<br />

in Österreich und der Schweiz weit verbreitet ist.<br />

Ferner gibt es dort den Behindertentoilettenführer<br />

„Der Locus“, in dem ca. 9.000 Toilettenstandorte in<br />

Deutschland und Europa verzeichnet sind.<br />

Behinderte Personen, die in ihrem<br />

Schwerbehindertenausweis/-bescheid<br />

➟ eines der Merkzeichen : „aG“, „B“, „H“ oder „Bl“<br />

oder<br />

➟ einen Grad der Behinderung (GdB)<br />

von mindestens 70<br />

oder<br />

➟ Multiple Sklerose, Morbus Crohn oder<br />

Colitis ulcerosa<br />

eingetragen haben, können den<br />

Euro-WC-Schlüssel beziehen bei:<br />

CBF Darmstadt e. V.<br />

euro-Toilettenschlüssel<br />

Pallaswiesenstr. 123a, 64293 Darmstadt<br />

Tel. 06151-81220, Fax 06151-812281<br />

E-Mail: info@cbf-darmstadt.de, www.cbf-da.de<br />

informationen für menschen mit behinderung<br />

Verschiedenes<br />

Privatpersonen können den Schlüssel durch Zusendung<br />

einer Kopie des Schwerbehindertenausweises<br />

(Vor- und Rückseite) per Post, Fax oder E-<br />

Mail (mit Anhang) bestellen. An Stelle des Schwerbehindertenausweises<br />

wird bei Morbus Crohn<br />

und Colitis ulcerosa eine ärztliche Stellungnahme<br />

benötigt. Behinderteneinrichtungen können den<br />

Schlüssel auf Rechnung erhalten, wobei für diese<br />

das Zusenden von Ausweiskopien entfällt.<br />

Die Kosten betragen derzeit für<br />

➟ einen Euroschlüssel 18,00 €<br />

➟ ein Verzeichnis „Der Locus“ 8,00 €<br />

➟ einen Schlüssel mit Verzeichnis 25,00 €<br />

(zuzüglich Nachnahmegebühr/bei der Abnahme<br />

von 10 Schlüsseln gibt es Rabatt). Die Zahlung erfolgt<br />

per Nachnahme bei Lieferung oder auf versandkostenfreie<br />

Rechnung.<br />

Für Familien mit schwerkranken<br />

Kindern und Jugendlichen<br />

Ausgebildete, ehrenamtliche<br />

Familienbegleiter der Björn Schulz<br />

STIFTUNG stehen Familien mit einem<br />

schwer- oder unheilbar kranken Kind,<br />

Jugendlichen oder jungen Erwachsenen<br />

kostenlos und liebevoll zur Seite.<br />

Sie schenken Zeit, stehen für<br />

Gespräche oder praktisches Umsorgen<br />

zur Verfügung.<br />

Björn schulz sTiFTunG<br />

Wilhelm-Wolff-Straße 38 · 13156 Berlin<br />

Tel. 030/39 89 98 50<br />

www.bjoern-schulz-stiftung.de<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!