13.11.2012 Aufrufe

Berliner Ratgeber - Tettricks

Berliner Ratgeber - Tettricks

Berliner Ratgeber - Tettricks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

arbeit & beruf<br />

Die LWB – Lichtenberger Werkstatt für Behinderte gGmbH<br />

Ihr kompetenter Dienstleister<br />

u<br />

nsere Angebote sind vielfältig und orientieren sich am Markt. Sie setzen auf Qualität, Termintreue<br />

und Engagement. Für die Realisierung der durch namhafte <strong>Berliner</strong> Betriebe, Banken und Behörden<br />

erteilten Aufträge steht den Beschäftigten mit Behinderungen sowohl pädagogisches als auch technisch<br />

versiertes Fachpersonal zur Seite. Kunden bzw. Auftraggeber haben Vorteile bei der Zusammenarbeit mit<br />

der LWB: sofern eine Ausgleichsabgabe nach § 140 Sozialgesetzbuch IX gezahlt werden muss, können<br />

bis zu 50 Prozent des Rechnungsbetrages der Arbeitsleistung auf diese angerechnet werden. Außerdem<br />

werden für alle Lieferungen und Leistungen lediglich 7 Prozent Mehrwertsteuer berechnet. Die Werkstatt<br />

ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008/MAAS-BGW.<br />

Wir empfehlen insbesondere folgende Dienstleistungen:<br />

Digitale Archivierung<br />

Wir übernehmen das Scannen von Dokumenten, das Indexieren<br />

nach Kundenvorgaben sowie das Kontrollieren der Scanergebnisse<br />

und der Dateneingabe vor dem Übertragen auf einen Datenträger<br />

(z. B. CD oder DVD). Durch eine digitale Archivierung<br />

sind Dokumente schneller und einfacher zugänglich, werden<br />

Kosten und Lagerflächen reduziert, der Kundenservice verbessert<br />

und dem Verlust von Dokumenten vorgebeugt.<br />

Herzbergstraße 33-34, 10365 Berlin<br />

Tel. 030/50 50 94-29, Fax 030/50 50 94-32<br />

entsorgungsfachbetrieb für<br />

Aktenvernichtung & elektrorecycling<br />

Seit fast 20 Jahren ist die LWB erfolgreich in der Aktenvernichtung<br />

tätig. Wir entsorgen in <strong>Berliner</strong> Groß- und Kleinbetriebe,<br />

Kanzleien, Praxen und bei Privatpersonen teils regelmäßig, teils<br />

für einmalige Archivräumungen. Die Akten und Datenvernichtung<br />

erfolgt nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in der<br />

Sicherheitsstufe 4. Es werden Sicherheitsbehälter aus Leichtmetall<br />

oder Kunststoff (auch verschließbar) in verschiedenen<br />

Größen gestellt. Das geschredderte Material wird der Papierverwertung<br />

zugeführt. Darüber hinaus recyceln wir Elektronik- und<br />

Elektroaltgeräte (Computer, Monitore, Drucker, Haushaltgeräte<br />

ect.). Auf Anfrage informieren wir Sie über Eigenrücknahme-<br />

Sammelstellen im Stadtbezirk Lichtenberg.<br />

Vulkanstraße 13, Haus 7, 10365 Berlin<br />

Tel. 030/554 40 68-10 , Fax 030/554 40 68-11<br />

LWB-Lichtenberger Werkstatt für Behinderte gGmbH<br />

Bornitzstraße 63-65, 10365 Berlin<br />

Telefon 030/55 77 932-0, Fax 030/55 77 932-10<br />

E-Mail: lwb@lwb-info.de, www.lwb-info.de<br />

AnzeIGen<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!