27.01.2015 Aufrufe

FESTSCHRIFT - Fachklinik-Hornheide

FESTSCHRIFT - Fachklinik-Hornheide

FESTSCHRIFT - Fachklinik-Hornheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. 2 DIE ERSTE KLINIK UND DER SIEG ÜBER DEN LUPUS (1932 –1949 )<br />

<strong>Hornheide</strong> wurde sehr gut ausgestattet. Die damals besten<br />

und modernsten verfügbaren Behandlungs-Methoden konnten<br />

eingesetzt werden, wie Ultraviolettlicht-Bestrahlungen mit<br />

Finsen- und Kromayer-Lampen sowie Operationen, besonders<br />

mit der durch Stühmers Mitarbeiter V. Wucherpfennig in<br />

Münster entwickelten elektrischen Schlinge (7, 13–17) .<br />

Technischer Fortschritt<br />

im Labor<br />

Professor Stühmer übernahm<br />

1934 die Leitung der Freiburger<br />

Universitäts-Hautklinik (8) . Sein<br />

Nachfolger wurde auf Betreiben<br />

der inzwischen an der Macht<br />

befindlichen Nationalsozialisten<br />

J. Mayr (6) . Unter dessen Regie<br />

ergaben sich immer mehr<br />

Unzuträglichkeiten im Umgang<br />

mit Kranken. Der Verein erwog<br />

deshalb damals schon die<br />

Auflösung der Personalunion.<br />

Mayr bekam dann jedoch mit<br />

Hilfe der Partei die große<br />

Münchner Universitäts-Hautklinik,<br />

und ein Mann von<br />

ganz anderem Format wurde<br />

nach Münster berufen: Carl<br />

Moncorps (5, 18) . Dieser engagierte<br />

sich außerordentlich in<br />

der Tuberkulose-Bekämpfung.<br />

Moncorps gelang es, die Einrichtung<br />

einer vom Etat der<br />

Hautklinik unabhängigen angemessen<br />

ausgestatteten Stelle<br />

für einen leitenden Oberarzt<br />

für das „Haus <strong>Hornheide</strong>“<br />

zu erreichen und dafür 1939<br />

Karl-Wilhelm Kalkoff aus der<br />

Hautklinik Hannover zu gewinnen<br />

(1,2,8,12) . Kalkoff brachte die<br />

Röntgenweichstrahltherapie<br />

und die Technik der Auflichtmikroskopie<br />

mit. Er begann in<br />

<strong>Hornheide</strong> mit tierexperimentellen<br />

Studien zur zellgebundenen<br />

Immunität (12,15) . Er habilitierte<br />

sich auch hier 1943<br />

mit einer Arbeit über „Experimentelle<br />

Studien über den Vorgang<br />

der epidermalen Sensibilisierung“<br />

(19) . Viele Jahre später<br />

bearbeitete sein Schüler<br />

Macher dieses Gebiet weiter –<br />

in Marburg, zusammen mit<br />

Moore und Chase in New York,<br />

in Freiburg und schließlich als<br />

Ordinarius der Dermatologie in<br />

Münster.<br />

| FESTSCHRIF T | 75 Jahre | <strong>Fachklinik</strong> <strong>Hornheide</strong> | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!