27.01.2015 Aufrufe

FESTSCHRIFT - Fachklinik-Hornheide

FESTSCHRIFT - Fachklinik-Hornheide

FESTSCHRIFT - Fachklinik-Hornheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 LITER ATUR<br />

schen Dermatologen am 15.11.1964 in Wuppertal.<br />

Dermatol Wschr 1966;152:1032<br />

Ehring F. Zur Ikonographie der Lepra. In Töllner R<br />

(Hrsg.): Lepra- Gestern und Heute. Verlag Regensberg:<br />

Münster 1992, S. 74-87<br />

Ehring F. Brief aus Münster. 25 Jahre “Haus <strong>Hornheide</strong>”.<br />

Hautarzt 1959; 10: 46-47<br />

Ehring FJ, Bender F. Zur Kenntnis der Konstitution<br />

Hauttuberkulöser auf Grund capillarmikroskopischer<br />

Untersuchungen. Arch Derm Syph (Berl)<br />

1949;188:633-650<br />

Ehring FJ, Biess B, Schröder KH. Haut- und<br />

Lymphknotentuberkulose heute.<br />

Ehring FJ, Drepper H. Die Tumormetastasierung<br />

an der Haut und ihre Behandlung. In: Krebsforschung<br />

und Krebsbekämpfung, Bd. VI., Verlag<br />

Urban und Schwarzenberg: München 1967,<br />

S.269- 274<br />

Ehring FJ, Heite HJ. 30 Jahre Hauttuberkulose-<br />

Fürsorge in Westfalen zeigen die Möglichkeiten<br />

und Grenzen einer organisierten Krankheitsbekämpfung.<br />

Tuberkulosearzt 1960;14:487-513<br />

Ehring FJ, Katircioglu S, Küper B. Epithesenprobleme<br />

im Hals-Nasen-Ohren-Fachgebiet. Türk.<br />

Otolarengoloji Arsivi 1965;3:53-59<br />

Ehring FJ, Leege OH. Alter, Geschlecht und Heilungsneigung<br />

beim chronischen Erythematodes.<br />

Hautarzt 1955;6:80-82<br />

Ehring FJ, Loth H. DNCB skin test in cases of<br />

malignant melanoma. J Cancer Res Clin Oncol<br />

1981;102 ;185 - 187<br />

Ehring FJ, Reupke U. Das Unterlippenkarzinom<br />

läßt sich gut bestrahlen. In: Hartung J (Hrsg.): Bericht<br />

über die 50. Tagung der Nordwestdeutschen<br />

Dermatologischen Gesellschaft am 02.12.1972 in<br />

Hannover. Schriftenreihe der Nordwestdeutschen<br />

Dermatologischen Gesellschaft, Heft 3. Schlüchtersche<br />

Verlagsanstalt: Hannover 1976, S. 51-70<br />

Ehring FJ, Schumann J, Voss W. Vitalmikroskopie<br />

der Haut im Auflicht: Teil I: Die Vitalhistologie der<br />

Haut. Teil II: Die Vitalhistologie der Pigmenttumoren.<br />

Forschungsbericht des Landes Nordrhein-<br />

Westfalen. Westdeutscher Verlag: Opladen 1977<br />

Ehring FJ. 25 Jahre Hautkrebsbekämpfung in<br />

Westfalen. Strahlentherapie. 1953;92:175-180<br />

Ehring FJ. Äthioniamid bei Haut- und Lymphknotentuberkulose.<br />

Z Haut- und Geschlechtskr;<br />

1965;38:268-272<br />

Ehring FJ. Das maligne Melanom der Haut. Diagnose,<br />

Therapie und Prognose. 26. Winterkurs<br />

Bielefelder Ärztliche Fortbildung am 16. Januar<br />

1974. Praxis - Kurier 1974;12:<br />

Ehring FJ. Der heutige Stand der Lupusbekämpfung.<br />

Strahlentherapie. 1952;88:457-461<br />

Ehring FJ. Dermatologische Strahlentherapie<br />

- Heute, gestern, morgen. Z. Hautkr. 1983;59:<br />

139-147<br />

Ehring FJ. Diagnose und Therapie maligner Tumoren<br />

der Haut und Lippen.<br />

Ehring FJ. Die Behandlung des Lupus vulgaris mit<br />

Paraaminosalicylsäure. Dermatol Wschr. 1951;124:<br />

833-837<br />

Ehring FJ. Die dermatologische Röntgentherapie.<br />

Dt. Dermatologe 1977;25:250-256<br />

Ehring FJ. Die gegenwärtige Epidemiologie<br />

und Bakteriologie der Hauttuberkulose in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. XIII. Congressus<br />

Internationalis Dermatologiae München, 1967.<br />

Springer Verlag: Berlin, Heidelberg, New York<br />

1968, S. 1308<br />

Ehring FJ. Die Grenzstrangresektion in ihrer Wirkung<br />

auf einige Dermatosen. Hautarzt 1952;3:39<br />

Ehring FJ. Die Hauttuberkulose in Westfalen und<br />

ihre Bekämpfung in den vergangenen 25 Jahren.<br />

Strahlentherapie. 1953;92:168-174<br />

Ehring FJ. Die Krebsfrühzeichen. GBK Mitteilungsdienst<br />

1981;9:30-31<br />

Ehring FJ. Die Technik der Vitalmikroskopie an der<br />

Haut. Europäische Konferenz für Mikrozirkulation,<br />

Hamburg. Bibliotheca Anatomica 1961;1: 222-228<br />

Ehring FJ. Diskussionsbemerkung zu den Vorträgen<br />

über die Hauttuberkulose: 75. Tagung<br />

rhein.-westf. Dermatologen vom 20.-21. 09. 1952.<br />

Z Haut Geschlechtskr 1953;14,332. Ref.: Dermat<br />

Wschr 1953;127:180<br />

Ehring FJ. Ein neues Gesicht aus Plastik. Medical<br />

Tribune 1972;7:7<br />

Ehring FJ. Haut- und Lymphdrüsentuberkulose.<br />

Hamburger Ärzteblatt 1983; 5:177-178<br />

Ehring FJ. Histologische Befunde an der lebenden<br />

menschlichen Haut. Fette, Seifen, Anstrichmittel<br />

1960;62:1049-1052<br />

Ehring FJ. Kapillarmikroskopische Bestimmung<br />

konstitutioneller Permeabilitätsstörungen an der<br />

terminalen Hautstrombahn. Ärztl Wschr 1950;5:<br />

45-48<br />

Ehring FJ. Obst D. Wege zur Integration des Gastarbeiters<br />

im Krankenhaus. Deutsches Ärzteblatt<br />

- Ärztliche Mitteilungen 1973;70:2919-2920<br />

Ehring FJ. PAS und Hauttuberkulose. Tuberkulosearzt<br />

1951;3:173-174<br />

Ehring FJ. Pflaumen, Hirsekörner oder Zentimeter<br />

(Eine Einführung für ein „Dermatometer“). Derm<br />

Kosmet 1981;22:21-22<br />

Ehring FJ. Praktischer Wink zur Lokalanaesthesie<br />

von Narbengewebe. Dermatol Wochenschr.<br />

1950;122:864<br />

Ehring FJ. Rehabilitative epithetische Medizin. In<br />

„Rehabilitation“ Schriftenreihe der medizinischen<br />

pharmazeutischen Studiengesellschaft;2/3. Umschau<br />

Verlag: Frankfurt 1965, S. 160-161<br />

Ehring FJ. Resistenz und Permeabilität der<br />

terminalen Hautstrombahn. Vortrag: Tagung der<br />

Rhein.-Westf. Derm.-Vereinigung am 6./7. 05. 1950<br />

in Düsseldorf. Z Haut Geschlechtskr 1951;10:<br />

341-342<br />

Ehring FJ. Röntgentherapie. In Petres J, Kunze J,<br />

Müller RPA (Hrsg): Onkologie der Haut. Grosse<br />

Verlag: Berlin 1984, S. 34 - 42<br />

Ehring FJ. Stellungnahme zum Bericht von M.<br />

Hagedorn, K. Weigel, G. Kiefer, Ch. Kühnl-Petzoldt<br />

und J. Petres : Floride orale Papillomatose. Hautarzt<br />

1979;30:507<br />

Ehring FJ. Tagungsbericht. Symposium zum Thema:<br />

„Die ersten Tuberkuloseheilungen durch Conteben<br />

- 25 Jahre danach“ in der Klinik <strong>Hornheide</strong>.<br />

Münster am 18. November 1972. Prax Pneumol<br />

1973;27:191-195<br />

Ehring FJ. Über kapilläre Mikroblutungen als<br />

Sonderform hämorrhagischer Diathesen. Arch<br />

Dermatol Syph 1955;200:287-288<br />

Ehring FJ. Unna und die geschichtliche Entwicklung<br />

der Lehre Eppingers vom inneren Kreislauf.<br />

Münch Med Wschr 1956;98:1730-1733<br />

Ehring FJ. Vor 25 Jahren : Erste Tuberkuloseheilung<br />

durch Thioazetazon. Dtsch Ärzteblatt<br />

1973;70:2073-2074<br />

Ehring FJ. Zur Frage der Beziehungen zwischen<br />

Lungen- und Hauttuberkulose. Dermat Wschr<br />

1947;119:553<br />

Elsmann H-J, Ernst K, Hundeiker M, Suter L.<br />

Röntgenweichstrahltherapie primärer maligner<br />

Melanome. Symposium „Malignes Melanom“,<br />

Berlin, 16.-17.6.1989. Hautarzt 1989; 40: 388<br />

Elsmann HJ, Ernst K, Hundeiker M, Suter L.<br />

Strahlenbehandlung der Keratoakanthome. Vereinigung<br />

Rheinisch-Westfälischer Dermatologen,<br />

119. Tagung, Wuppertal, 27.-29.10.1989. Zbl Haut<br />

1989;156:760<br />

Elsmann HJ, Ernst K, Suter L. Radiotherapy of<br />

primary human melanomas- experiences and suggestions.<br />

Strahlenther Onkol 1991;167:387-391<br />

Elsmann HJ, Ernst K, Suter L. Strahlenbehandlung<br />

der Keratoakanthome. Z Hautkr 1991;66:<br />

400-402<br />

Ernst K, Ehring F. Unavoidable sequelae and accidental<br />

damage to the skin following irradiation. Br J<br />

Radiol Suppl. 1986;19:15-18<br />

Ernst K, Grote G, Hundeiker M. Tumorassoziationen<br />

beim malignen Melanom. Z Hautkr 1997;<br />

72: 753-759<br />

Ernst K, Hundeiker M, Grote G. Multiple primäre<br />

maligne Melanome. Akt Dermatol 1992;18:<br />

209-212<br />

Ernst K, Hundeiker M, Lippold A, Grote G: Multiple<br />

primäre Melanome. Symposium „Malignes<br />

Melanom“, Berlin, 16.-17.6.1989. Hautarzt 1989;<br />

40:387<br />

Ernst K, Hundeiker M, Tilkorn H. Narben vermeiden-<br />

Narben behandeln. 8. <strong>Hornheide</strong>r Symposium,<br />

Münster, 9.5.1992. Zbl Haut 1992; 160: 145<br />

Ernst K, Hundeiker M. Die Behandlung der<br />

Präkanzerosen. In: Kampf dem Krebs 1990;25:<br />

109-116<br />

Ernst K, Hundeiker M. Ergebnisse der Kryochirurgie<br />

bei 394 Patienten mit hypertrophen Narben<br />

und Keloiden. Hautarzt. 1995;46:462-466<br />

Ernst K, Hundeiker M. Indikation der kryochirurgischen<br />

Behandlung bei Basaliomen der Kopf- und<br />

Halsregion. Zbl Haut 1991;158:955-956<br />

Ernst K, Hundeiker M. Indikation der kryochirurgischen<br />

Behandlung bei Basaliomen der Kopf- und<br />

Halsregion. In Petres J, Lohrisch J (Hrsg.): Das<br />

Basaliom. Springer Verlag: Berlin-Heidelberg-New<br />

York 1993; S. 207-212<br />

Ernst K, Hundeiker M. Kryochirurgische Behandlung<br />

von Hauttumoren. Akt Dermatol 1990;16:<br />

107-109<br />

Ernst K, Hundeiker M. Maligne Tumoren des Gefäßsystems<br />

der Haut. Z Hautkr 1992;67:698-706<br />

Ernst K, Hundeiker M. Neue Aspekte der Kryochirurgie<br />

in der Dermatologie. Vereinigung für operative<br />

Dermatologie, 10. Jahrestagung, Wuppertal,<br />

25.-27.9.1987. Zbl Haut 1987; 153: 648<br />

Ernst K, Hundeiker M. Präkanzerosen der Haut<br />

und Übergangsschleimhaut: Stellenwert der<br />

Kryochirurgie. In: Gollnick J, Blume U, Zouboulis<br />

C (Hrsg.): Abstr.-Bd. Busse Verlag: Herford 1995;<br />

S. 185.<br />

Ernst K, Hundeiker M. Stellenwert der Kryochirurgie<br />

in der dermatologischen Praxis. Z Hautkr<br />

1998; 73: 8-16<br />

Ernst K, Suter L. Die Röntgenweichstrahltherapie<br />

des malignen Melanoms. Zbl Haut 1986;152:731<br />

Ernst K, Suter L. Indikationen der Strahlentherapie<br />

bei vaskulären Tumoren. Zbl Haut 1991;158:885<br />

Ernst K. Besonderheiten strahlengeschädigter<br />

Hände. In: Schütz J, Börner W, Messerschmidt O<br />

(Hrsg.): Strahlenschutz nach Tschernobyl. Strahlenschutz<br />

in Forschung und Praxis. G.Thieme<br />

Verlag: Stuttgart 1987;8:155-159<br />

Ernst K. Kryochirurgische Behandlung in der<br />

<strong>Fachklinik</strong> <strong>Hornheide</strong>. In Hundeiker M (Hrsg.):<br />

Festschrift 60 Jahre <strong>Hornheide</strong>. Essex Pharma:<br />

München 1993; S. 34-35<br />

Ernst K. Strahlenfolgen an der Haut nach Tumortherapie:<br />

Was kann man tun, was muß man<br />

vermeiden In: Kieselbach K, Koch E (Hrsg.):<br />

Krebsnachsorge. Friedrich-Thieding Stiftung<br />

des Hartmannbundes und Deutsche Krebshilfe<br />

1989:94-98<br />

Esser E, Haut J, Schumann J, Wannenmacher<br />

M, Wingenfeld U. Experimentelle Untersuchungen<br />

zur Proliferationskinetik und Strahlenbehandlung<br />

nach Vincristin und Adriamycin. Strahlentherapie.<br />

1977;153:682-694<br />

Esser E, Kroh HD, Schumann J, Wannenmacher<br />

M. [Experimental research in cycle-synchronizing<br />

radiotherapy] Acta Stomatol Belg 1975;72:<br />

425-428<br />

Esser E, Schumann J, Wannenmacher M.<br />

Irradiation treatment of inoperable squamous cell<br />

carcinomas of the oral cavity and oropharynx<br />

after partial synchronisation. J Maxillofac Surg.<br />

1976;4:26-33<br />

Esser E, Schumann J, Wannenmacher M.<br />

Klinische Wertung der „synchronisierten“ Radio-<br />

94 | <strong>Fachklinik</strong> <strong>Hornheide</strong> | 75 Jahre | FESTSCHRIF T |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!