27.01.2015 Aufrufe

FESTSCHRIFT - Fachklinik-Hornheide

FESTSCHRIFT - Fachklinik-Hornheide

FESTSCHRIFT - Fachklinik-Hornheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5 ABTEILUNG FÜR AN ÄSTHESIE, INTENSIVMEDIZIN UND SCHMER Z THER APIE<br />

Auch nach der Verlegung auf<br />

die Station ist uns die Behandlung<br />

operations- oder anästhesiebedingte<br />

Probleme ein<br />

besonderes Anliegen.<br />

Anästhesisten beteiligen sich<br />

gemeinsam mit den Stationsärzten<br />

und Pflegenden an der<br />

postoperativen Schmerztherapie<br />

und führen regelmäßige Visiten<br />

durch, wenn besondere Behandlungsverfahren<br />

angewendet<br />

werden.<br />

Nach größeren Operationen<br />

oder bei Vorliegen schwerwiegender<br />

Begleiterkrankungen<br />

kann ein Aufenthalt auf der<br />

Intensivstation erforderlich werden.<br />

Auch hier werden die<br />

Patienten von uns betreut. Die<br />

apparative Ausstattung ist an<br />

die Besonderheiten der <strong>Fachklinik</strong><br />

<strong>Hornheide</strong> angepasst:<br />

z. B.: Diagnostik und Behandlung<br />

von Komplikationen nach<br />

Operationen an den Atemwegen<br />

oder bei plastisch<br />

chirurgischen Lappenplastiken.<br />

Gemeinsam mit speziell ausgebildetem<br />

Fachpflegepersonal<br />

und den Ärzten der jeweiligen<br />

Fachdisziplin sorgen die Anästhesisten<br />

für die Überwachung<br />

und Erhaltung lebenswichtiger<br />

Funktionen und die Behandlung<br />

der Erkrankungen.<br />

Ein weiterer Zuständigkeitsbereich<br />

ist die Behandlung von<br />

chronischen Schmerzen und<br />

Schmerzen bei Tumorerkrankungen.<br />

Gemeinsam mit den<br />

Kollegen der Fachabteilungen<br />

wählen wir eine für unsere<br />

Patienten geeignete Behandlung<br />

aus. Besonderen Wert<br />

legen wir darauf, die Therapie<br />

an persönlichen Bedürfnisse<br />

anzupassen.<br />

Ausgewählte Publikationen: siehe Literaturverzeichnis (Seite 85)<br />

Qualitätssicherung<br />

und Wissenschaftliche<br />

Entwicklung<br />

Zur Erhaltung eines optimalen<br />

Qualitätsstandards der<br />

anästhesiologischen Versorgung<br />

arbeitet die Abteilung<br />

für Anästhesie, Schmerztherapie<br />

und Intensivmedizin<br />

der <strong>Fachklinik</strong> <strong>Hornheide</strong><br />

in enger Kooperation mit<br />

der Klinik und Poliklinik für<br />

Anästhesiologie und operative<br />

Intensivmedizin des Universitätsklinikums<br />

Münster.<br />

(Direktor: Uni.-Prof. Dr. H. Van Aken)<br />

Den hohen Stellenwert dieser<br />

Zusammenarbeit verdeutlichen<br />

folgende gemeinsame<br />

Aufgabenbereiche:<br />

¢ Erarbeitung von Richtlinien<br />

und Fortführung von<br />

Qualitätsstandards in Anästhesie,<br />

Intensivmedizin und<br />

Schmerztherapie.<br />

¢ Durchführung gemeinsamer<br />

Forschungsvorhaben zur<br />

perioperativen Schmerztherapie<br />

sowie Optimierung der<br />

Erholung und Risikoreduktion<br />

nach ausgedehnten Operationen.<br />

¢ Gemeinsame Veröffentlichung<br />

von wissenschaftlichen<br />

Beiträgen in Lehrbüchern,<br />

Zeitschriften und auf wissenschaftlichen<br />

Kongressen.<br />

¢ Beteiligung der <strong>Fachklinik</strong><br />

<strong>Hornheide</strong> an den Lehrveranstaltungen<br />

der Westfälischen<br />

Wilhelms-Universität zur Ausbildung<br />

von Medizinstudenten<br />

¢ Beteiligung der <strong>Fachklinik</strong><br />

<strong>Hornheide</strong> an Fortbildungsveranstaltungen<br />

über wichtige<br />

Themen der Anästhesie.<br />

42 | <strong>Fachklinik</strong> <strong>Hornheide</strong> | 75 Jahre | FESTSCHRIF T |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!