02.02.2015 Aufrufe

Volltext - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

Volltext - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

Volltext - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etrifft, große Ähnlichkeiten auf. Eine enge Kommunikation zwischen den Sprechern ist in<br />

beiden Nummern ersichtlich. „Vorher und nachher starke Unruhe“ und „rasche regellose<br />

Bewegungen“ sind Angaben, die in der RD, aber nicht in der Partitur Nummer 30 erscheinen.<br />

In Nummer 40 werden diese Anweisungen teilweise umgesetzt: „hie und da auffallende<br />

exaltierte Bewegungen“ bereiten auf ein panisches Laufen in Nummer 41 vor.<br />

Schnebel wählt für die Ausarbeitung der beiden Teile eingerahmte Modelle, in die er das<br />

sprachliche und instrumentale Material verpackt. Das sprachliche Material greift er aus dem<br />

alltäglichen Leben in Form von primitiven Aussagen auf, z.B. politische Parolen,<br />

Zeitungschlagzeilen, Werbeslogans, Sportkommentare oder quasi Zitate von (intoleranten,<br />

undemokratischen) Ansichten sogenannter „einfacher Leute“. Dieter Schnebel versucht die<br />

Wirkung der Sätze durch eine passende musikalische Gestaltung zu unterstreichen.<br />

Der sprachliche Teil gehört in beiden Nummern zu den „niedrigeren“ Sphären (siehe Seite 21-<br />

22). Für den instrumentalen Teil benutzt Schnebel Fragmente aus verschiedenen Märschen,<br />

Liedern (Nr.30) und Zitate aus „höheren Sphären“ verschiedener Opern (Zi.40); wie z.B.<br />

Bedrich Smetana: Die verkaufte Braut: „Weiß ich doch einen“<br />

Georges Bizet: Carmen „Euren Toast kann ich wohl erwidern“<br />

Franz Lehar: Die Lustige Wittwe(Valse)<br />

Giacomo Rossini: Barbier von Sevilla: „Ich bin das Faktotum der vornehmen Welt“<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!