16.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft 101<br />

Rhetorik, Kommunikation und Selbsterfahrung<br />

Wochenendseminar, Frauen<br />

Rhetorik- und Kommunikationstraining<br />

Selbstbewusster Umgang mit Sprache in<br />

Gesellschaft, Beruf und Familie.<br />

Jede Frau kennt die Situation, sich in ein<br />

Gespräch einbringen, eine Diskussion<br />

bestreiten oder eine Rede / kleine Ansprache<br />

halten zu wollen. Nicht jeder fällt es<br />

leicht, das zu ihrer eigenen Zufriedenheit<br />

zu bewältigen. An dieser Stelle setzt dieses<br />

Seminar ein. Es soll an Redehemmungen<br />

und Sprechängsten gearbeitet werden, um<br />

zu einem selbstbewussteren Umgang mit<br />

Sprache in der Öffentlichkeit zu finden. In<br />

vielen ausgewählten, praxisnahen Übungen<br />

werden Tipps und Hilfestellungen zum<br />

freien Vortrag, zum wirkungsvollen Sprechen<br />

in Diskussionsrunden, moderierten<br />

Gesprächsrunden und Gremien gegeben.<br />

Grundseminar<br />

Bassum, Die Freudenburg, Amtsfreiheit 1a<br />

Dr. Uta Fleischmann<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 28.09.07, 18:00 - 21:30 Uhr<br />

Sa, 29.09.07, 9:00 bis ca 16:30 Uhr<br />

So, 30.09.07, 9:00 bis ca. 14:30 Uhr<br />

3 U-Tage, 20 U-Std., 98,00 € inkl. Mittagessen<br />

am Samstag und Pausenkaffee.<br />

Kursnummer: 00106755<br />

Aufbauseminar<br />

Bassum, Die Freudenburg, Amtsfreiheit 1a<br />

Dr. Uta Fleischmann<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 15.11.2006<br />

Fr, 07.12.07, 18:00 - 21:30 Uhr<br />

Sa, 08.12.07, 9:00 bis ca 16:30 Uhr<br />

So, 09.12.07, 9:00 bis ca. 14:30 Uhr<br />

3 U-Tage, 20 U-Std., 98,00 € inkl. Mittagessen<br />

am Samstag sowie Kaffee/Tee.<br />

Kursnummer: 00106756<br />

Frauen<br />

Der Rede wert<br />

Rhetorik und Kommunikation<br />

Für Frauen, die bereits die Seminare „Rhetorik<br />

und Kommunikation 1 - 4“ bei der<br />

Dozentin absolviert haben.<br />

Arbeitsschwerpunkte sind Moderieren<br />

von Konfliktgesprächen und Entwickeln<br />

von Konfliktlösungsstrategien mit dem<br />

Ziel, sich in unterschiedlichen Bereichen<br />

sprachlich zu erproben, darzustellen und zu<br />

überzeugen.<br />

<strong>Diepholz</strong>, Alte Realschule, Bahnhofstr. 11<br />

Dr. Uta Fleischmann<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 19.01.08, 9:30 Uhr<br />

1 U-Tag, 9 U-Std., 50,00 € inkl. Pausengetränke.<br />

Kursnummer: 00106752<br />

Wochenendseminar<br />

Kommunikation und Wahrnehmung<br />

Kommunikation ist mehr als nur Sprechen<br />

oder Hören oder Gestikulieren. Es ist ein<br />

vielschichtiger Vorgang, der uns bewusst<br />

sein sollte, da wir vor allem darüber als Personen<br />

wahrgenommen werden.<br />

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich<br />

selbst und andere besser verstehen lernen<br />

wollen, die lernen möchten, wie sie eigene,<br />

positive Wege der Kommunikation finden<br />

können und die sensibler mit der Macht der<br />

Sprache im Alltag umgehen wollen.<br />

Stuhr-Brinkum, <strong>VHS</strong> im Briseck-Zentrum,<br />

Jupiterstr. 1<br />

Corinna Städtler / Arvid Bamberger<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 16.11.07, 17:00 - 20:00 Uhr<br />

Sa, 17.11.07, 09:00 - 16:30 Uhr<br />

2 U-Tage, 13 U-Std., 45,50 €,<br />

Kleingruppe: 55,50 €<br />

Kursnummer: 03106100<br />

Rhetorik 1<br />

Wer eine Rede halten will, muss das richtige<br />

Werkzeug mitbringen. In diesem Seminar<br />

stehen praktische Übungen im Vordergrund.<br />

Durch Training und Rückmeldungen<br />

verbessern Sie das eigene Gesprächs- und<br />

Redeverhalten. Themen dieses Basis Rhetoriktrainings<br />

sind untern anderem: Grundlage<br />

der Rhetorik, Kommuniktionsmodelle,<br />

logischer Aufbau von Diskussionsbeiträgen<br />

und Reden, Umgang mit verbalen Angriffen<br />

und mehr.<br />

Die Seminarschwerpunkte werden wir praxisnah<br />

mit Ihnen im Seminar erarbeiten. Sie<br />

können gerne auch schon vorab spezielle<br />

Trainingswünsche mitteilen (gewerbliche<br />

Anfragen).<br />

Die Kurse Rhetorik 1 und Rhetorik 2 können<br />

zusammen gebucht werden (60,00 €/<br />

70,00 €) Einzelbuchung ebenfalls möglich<br />

(45,00 €/50,00 € KG).<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04203 5902<br />

Weyhe-Leeste, Altes Rathaus,<br />

Henry-Wetjen-Platz<br />

Wolf-Dieter Nardmann<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 06.10.07, 08:30 Uhr<br />

1 U-Tag, 10 U-Std., 45,00 €<br />

Kursnummer: 13106005<br />

Rhetorik 2<br />

Die Kurse Rhetorik 1 und Rhetorik 2 können<br />

zusammen gebucht werden (60,00 €/<br />

70,00 €) Einzelbuchung ebenfalls möglich<br />

(45,00 €/50,00 € KG).<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04203 5902<br />

Weyhe-Leeste, Altes Rathaus, Henry-Wetjen-Platz<br />

Wolf-Dieter Nardmann<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 13.10.07, 08:30 Uhr<br />

1 U-Tag, 10 U-Std., 45,00 €<br />

Kursnummer: 13106006<br />

Wochenendseminar<br />

Freie Rede vor Gruppen und<br />

erfolgreiche Gesprächsführung<br />

Wir werden die wesentlichen Punkte und<br />

Aufbau, Stil und Argumentation in Rede<br />

und Gespräch genauer anschauen. Wir werden<br />

uns mit unvorhergesehenen, störenden<br />

Ereignissen, die während eines Vortrages<br />

auftreten können, befassen und gemeinsam<br />

den souveränen Umgang damit besprechen<br />

und üben. Die Beschäftigung mit theoretischen<br />

Grundlagen der Kommunikation wird<br />

dabei hilfreich sein.<br />

Spielerische Übungen unter Anleitung<br />

der Logopädin Susanne Clausen sollen zu<br />

Atem-, Stimm- und Spannungsregulation<br />

dienen. So erfahren Sie mehr über Ihre<br />

individuellen Möglichkeiten, Ihre Stimme<br />

wirksam einzusetzen.<br />

Fr., 17:00 bis 20:00 Uhr; Sa., 10:00 bis<br />

16:15 Uhr; (Mittagessen nicht im Preis<br />

enthalten)<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04203 3963<br />

Bruchhausen-Vilsen, BUND-Umweltzentrum,<br />

Lange Str. 5<br />

Rolf Steinhard<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 19.10.07, 17:00 - 20:00 Uhr<br />

Sa, 20.10.07, 10:00 - 16:15 Uhr<br />

2 U-Tage, 11 U-Std., 44,00 €, Kleingruppe:<br />

49,00 €. Mittagessen im Preis nicht enthalten<br />

Kursnummer: 04100011<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!