16.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft 72<br />

3. AG Stadtbild und Touristik<br />

Erika Bode<br />

4. AG Runder Tisch zukunftsweisende<br />

Stadtentwicklung<br />

Regina Kistermann<br />

4.1 Projektgruppe Abenteuer Vorlesen<br />

Reinhild Olma<br />

4.2 Projektgruppe Bürgerbus<br />

Rainer Dambroth<br />

5. Lenkungsgruppe<br />

Reinhild Olma, Gudrun Lösche,<br />

Detlev Block<br />

Die Sitzungstermine werden in der Presse<br />

bekannt gegeben. Informationen:<br />

Stadt Bassum<br />

Agenda 21-Büro<br />

Barbara Herzig<br />

Tel. 04241 8469<br />

Fax 04241 8459<br />

E-Mail: agenda21@stadt.bassum.de<br />

Internet: www.bassum.de<br />

Veranstaltungsorte: Bassum, Rathaus / Bürgerservice,<br />

Heimatstube der Freudenburg<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04206 9950<br />

Bassum<br />

Reinhild Olma<br />

Kursnummer: 30100022<br />

Arbeitskreis<br />

Lokale Agenda 21 in Twistringen<br />

Aktionsplan für ein zukunftsfähiges<br />

Twistringen<br />

Für die Umsetzung des Aktionsplans sind<br />

folgende Arbeitsgruppen tätig:<br />

1. AG Kultur und Freizeit, Moderator :<br />

Matthias Wibberenz<br />

2. AG Bildung und Erziehung,<br />

Moderatorin : Björke Richters<br />

3. AG Stadtentwicklung und Grünplanung,<br />

Moderator: Martin Schütte<br />

4. AG Wirtschaftliche Entwicklung,<br />

Moderatorin:Ulrike Ehlers<br />

Die Treffen der Arbeitsgruppen werden<br />

über die Presse bekannt gegeben.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im<br />

Rathaus der Stadt Twistringen bei<br />

Heike Harms, Zimmer 208, Tel. 04243<br />

413106. E-Mail: h.harms@twistringen.de<br />

Twistringen, Rathaus<br />

Heike Harms<br />

Kursnummer: 00100050<br />

Arbeitskreis<br />

Lokale Agenda 21 in Twistringen<br />

In Twistringen wird in folgenden Schwerpunkten<br />

im Rahmen der Agenda 21<br />

gearbeitet:<br />

1. Arbeitsgruppe „Stadtentwicklung und<br />

Landschaftspflege“<br />

Ansprechpartnerin : Ulrike Ehlers<br />

2. Arbeitsgruppe „Alternative Energie“<br />

Ansprechpartner: Bernhard Buschmann<br />

Die Sitzungstermine werden in der Presse<br />

veröffentlicht. Weitere Informationen<br />

können Sie im Agendabüro der Stadtverwaltung,<br />

Zimmer Nr. 131 erfahren.<br />

Agendabeauftragter:<br />

Friedrich Spreen, Tel. 04243 413134.<br />

E-Mail: f.spreen@twistringen.de<br />

Fax.: 04243 413200<br />

Twistringen, Rathaus<br />

Ulrike Ehlers<br />

Kursnummer: 00100051<br />

Erfahrungsaustausch der<br />

bestehenden Agenda-<br />

Arbeitsgruppen<br />

in Kooperation mit der Stadt Twistringen<br />

Fünf Jahre erfolgreiche Arbeit haben die<br />

Arbeitsgruppen für die Umsetzung des<br />

Aktionsplans und der Schwerpunktthemen<br />

„Lokale Agenda 21“ geleistet. Es ist an<br />

der Zeit, Bestandsaufnahme zu machen,<br />

Erfahrungen auszutauschen, gemeinsame<br />

Strategien und Vernetzungen zu überprüfen.<br />

Angesprochen sind alle aktiv Beteiligten<br />

und Interessierte.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04206 9950<br />

Fortbildung<br />

Weiterbildung zum Seniortrainer/zur<br />

Seniortrainerin<br />

Die <strong>VHS</strong> bietet eine Weiterbildung zum<br />

Seniortrainer/zur Seniortrainerin an.<br />

Info-Termin 07.11.2007 in Syke<br />

Info-Termin 08.11.2007 in <strong>Diepholz</strong><br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04206 9950<br />

Bassum, Die Freudenburg, Amtsfreiheit 1a<br />

Reinhild Olma<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 07.11.07, 19:30 Uhr<br />

8 U-Tage, 64 U-Std., 450,00 €<br />

Kursnummer: 30100012<br />

Twistringen, Rathaus, Lindenstr. 14<br />

Reinhild Olma<br />

Do, 25.10.07, 19.00 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 24101003<br />

Arbeitskreis<br />

Lokale Agenda 21 in Bruchhausen-Vilsen<br />

1. „Zukunftvision Asendorf“<br />

2. „Aufbruch Süstedt“ mit den Arbeitsgruppen<br />

„Süstedt online“ (Internetseite, Dorfzeitung),<br />

„Schlatt und Mee(h)r“<br />

3. Zukunft „Engeln“<br />

4. Zukunftswerkstatt Martfeld<br />

Ansprechpartnerin in der Samtgemeinde<br />

Bruchhausen-Vilsen ist Uta Seim-Schwartz<br />

E-Mail: uta.seim-schwartz@bruchhausenvilsen.de<br />

Bruchhausen-Vilsen<br />

Kursnummer: 30100053<br />

Lokale Agenda 21 in Barnstorf<br />

Am Dienstag, 25.09.2007, wird das Mehrgenerationenhaus<br />

Barnstorf vom Verein<br />

Igel e.V. von 18:00 bis 20:00 Uhr in der<br />

Kampstraße 19 vorgestellt. Dabei soll es<br />

sowohl um die Entwicklung des Vereins, als<br />

auch um die Mehrgenerationenarbeit gehen.<br />

Eine Führung rundet den Besuch ab.<br />

Brigitte Meyer, E-Mail: Igel-treff@online.de<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04206 9950<br />

Barnstorf, Mehrgenerationenhaus<br />

Reinhild Olma<br />

Di, 25.09.07, 18:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 30100060<br />

Vortrag<br />

Treffen zur Vorbereitung einer<br />

Arbeitsgruppe „Ehrenamtliche<br />

in der Seniorenarbeit“<br />

In unserer Stadt gibt es viele Gruppen, die<br />

sich in der Seniorenarbeit aktiv einbringen,<br />

wie z. B. in unseren Kirchengemeinden, in<br />

den Vereinen und Verbänden, die Besuchsdienste<br />

in den Altenheimen und Zuhause,<br />

und und und.<br />

Schön ist dabei, dass sich viele Ältere für<br />

noch Ältere einsetzen und in sinnvoller<br />

Weise ihrem Seniorenleben Inhalt geben.<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!