16.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft 94<br />

Vortrag<br />

Vor- und Nachteile der Krippenbetreuung<br />

Als Gegenmaßnahme zur Bevölkerungsschrumpfung<br />

und zum schlechten Abschneiden<br />

im PISA-Test wird die Bundesregierung<br />

die Voraussetzungen schaffen,<br />

Kinder ab 1 Jahr ganztags institutionell<br />

betreuen zu lassen. Gerade für die Kinder<br />

unter drei Jahren sollen verstärkt Krippenplätze<br />

geschaffen werden. Welche<br />

Bedeutung die frühe und ganztägige<br />

Fremdbetreuung für Kleinstkinder hat, soll<br />

aus entwicklungspsychologischer Sicht in<br />

diesem Vortrag behandelt werden. Dabei<br />

geht es in erster Linie darum,<br />

interessierten Eltern Entscheidungshilfen zu<br />

geben und Eltern, die keine Alternative zur<br />

Krippenbetreuung für ihre Kinder haben,<br />

die Dinge aufzuzeigen, die zur Bewältigung<br />

dieser Aufgabe für das Kind beachtet<br />

werden sollten.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04431 5704<br />

Syke, Stadtbibliothek, Foyer, Hinrich-<br />

Hanno-Platz 1<br />

Dr. Erika Butzmann<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 04.10.07, 19:30 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., 5,00 €<br />

Kursnummer: 00106010<br />

„Eltern, Uähh ...“<br />

Elterntraining - rund um den<br />

Erziehungsalltag<br />

für Eltern von 3- bis 10-jährigen Kindern<br />

- Aufbaukurs<br />

Eltern leisten viel, um möglichst gute<br />

Entwicklungsbedingungen für ihre Kinder<br />

und sich selbst zu schaffen. Mütter und<br />

Väter treffen jeden Tag unzählige Entscheidungen,<br />

banale und bedeutende, in einem<br />

komplexen Lebensalltag mit ihren Kindern.<br />

Solche Entscheidungen und das Klima in<br />

den Familien bestimmen maßgeblich die<br />

weitere Entwicklung der Kinder.<br />

Ein liebevoller Umgang und stressiger<br />

„Kleinkrieg“ liegen im Beziehungsalltag<br />

häufig nahe beieinander. Oft geraten Eltern<br />

an Grenzen, fühlen sich überfordert und<br />

hilflos und wissen nicht, wie sie reagieren<br />

sollen.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04241 2866<br />

Twistringen, Kita Pusteblume, Vechtaer<br />

Str. 40<br />

Elsbeth Ruholl / Waltraud Neddermann<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 06.11.07, 19:30 Uhr<br />

6 U-Tage, 18 U-Std., 36,00 €<br />

Kursnummer: 00106006<br />

Bassum, Die Freudenburg, Amtsfreiheit 1a<br />

Elsbeth Ruholl / Waltraud Neddermann<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 07.11.07, 19:30 Uhr<br />

10 U-Tage, 30 U-Std., 60,00 €<br />

Kursnummer: 00106005<br />

Elterntraining<br />

Grundkurs Pubertät<br />

in Kooperation mit der Elternvertretung der<br />

KGS Leeste.<br />

Termine: 20.09, 27.09., 04.10., 11.10.,<br />

15.10., 15.11., 22.11., 29.11.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04242 84508<br />

Weyhe-Leeste, KGS, Kleines Forum<br />

Rüdiger Riehm<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 20.09.07, 19:30 Uhr<br />

8 U-Tage, 24 U-Std.,<br />

Kursnummer: 13106004<br />

Elterntraining<br />

Grundkurs Pubertät<br />

In Zusammenarbeit mit der Frauenbeauftragten<br />

der Stadt Bassum<br />

Das Angebot richtet sich an Eltern von Kindern<br />

im Alter von 12 - 17 Jahren.<br />

Bassum, Die Freudenburg, Amtsfreiheit 1a<br />

Inge Weers/Rüdiger Riehm<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mo, 12.11.07, 20:00 Uhr<br />

6 U-Tage, 12 U-Std., 24,00 €<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer: 00106009<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen<br />

Foto: Michael Feldbinder, www.fotocommunity.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!