16.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeit und Beruf 235<br />

Wochenendseminar<br />

Erfolgreiches Bewerbungsgespräch<br />

durch überzeugendes<br />

Image<br />

Ein sicherer Auftritt, eine überzeugende<br />

Eigenpräsentation und souveräne Umgangsformen<br />

sind das A und O Ihrer<br />

Bewerbung. Unterstreichen Sie gezielt die<br />

Wirkung Ihrer Person durch ein sicheres<br />

und positives Erscheinungsbild. Nutzen Sie<br />

Ihre Chancen durch einen zielgerichteten<br />

und überzeugenden Auftritt.<br />

Seminarinhalte:<br />

• Verständnis und Identifikation mit der<br />

Position und dem Unternehmen.<br />

• Der erste Eindruck - persönliche<br />

Überzeugungskraft bevor das erste Wort<br />

gesprochen ist.<br />

• sicheres Verhalten und situationsgerechte<br />

Umgangsformen<br />

• Termine mit Personalreferenten und<br />

Führungskräften.<br />

• Die zwischenmenschliche<br />

Kommunikation<br />

• Sympathie erhöhen und dabei natür-<br />

lich und authentisch bleiben.<br />

• Gesprächseröffnung - eine positive<br />

Atmosphäre bei Bewerbungsterminen.<br />

• Gesprächsverlauf - aktives Zuhören und<br />

gezielte Fragetechnik.<br />

• Gesprächsergebnis - Überzeugen und<br />

Konsequenzen ziehen.<br />

• Situationsgerecht kleiden -Typ- und<br />

persönlichkeitsgerechte Kleiderwahl.<br />

Bewusster und ästhetischer Einfluss von<br />

Farbe im gewählten Outfit.<br />

Unterrichtszeiten: Fr, 18:00 - ca. 21:15<br />

Uhr, Sa, 9:00 - ca. 16:30 Uhr.<br />

Syke, Alte Posthalterei, Nienburger Str. 5<br />

Karen Gärtner<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 12.10.07, 18:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 14 U-Std., 43,20 €,<br />

Kleingruppe: 53,20 € inkl. Pausengetränke<br />

Kursnummer: 00500002<br />

Umgang mit dem Handy<br />

Frauen<br />

Was kann mein Handy?<br />

in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Stadt Bassum und dem<br />

Landfrauenverein Freudenberg-Bassum<br />

Nutze ich es zum Telefonieren, um im<br />

Notafall erreichbar zu sein, um SMSD-<br />

Mitteilungen oder E-Mails zu schicken<br />

oder um Fotos zu machen - die Möglichkeiten<br />

sind vielfältig. Gedacht sind die<br />

Kurse für Einsteigerinnen, die sich mit<br />

den z. t. ungeahnten Funktionen und den<br />

Bedienungen vertrauter machen möchten.<br />

Z. B. Klingeltöne, Hintergrundbilder,<br />

Adressbucheinträge. Die Teilnehmerinnen<br />

müssten ein betriebsbereites und aufgeladenes<br />

Handy sowie die Bedienungsanleitung<br />

mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich. Weitere Themen könnten sein:<br />

Anlegen einer Mailbox, Tastensperrfunktionen,<br />

Musikladen, etc.<br />

09:00 - 12:00 Uhr - Einführung;<br />

14:00 - 17:00 Uhr - Fortsetzung, Aufbau;<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04275 963218<br />

Bassum, Rathaus, Sitzungssaal<br />

Mareike Kranz<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 18.09.07, 09:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 8 U-Std., 24,80 €<br />

Kursnummer: 02500701<br />

Einführung in das Telefonieren<br />

mit dem Handy<br />

Generation 50 plus<br />

In diesem Kurs lernen Sie die Grundfunktionen<br />

und -einstellungen Ihres Handys<br />

kennen. Neben dem eigentlichen Telefonieren<br />

werden Sie Ihren „Anrufbeantworter“<br />

(Mailbox) einrichten und abfragen,<br />

Rufnummern in Ihr Telefonbuch eintragen<br />

und Kurznachrichten (SMS) verschicken<br />

und empfangen.<br />

Bitte bringen Sie Ihr betriebsbereites und<br />

voll aufgeladenes Handy mit der dazugehörigen<br />

Bedienungsanleitung mit und<br />

geben Sie bei der <strong>Anmeldung</strong> Fabrikat und<br />

Type an.<br />

Der Kurs ist geeignet für Besitzer aller<br />

Fabrikate.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 05022 1564<br />

Bruchhausen-Vilsen, Die Scheune,<br />

Brautstr. 16<br />

Christine Ehlers<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 06.10.07, 14:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 5 U-Std., 11,50 €,<br />

Kleingruppe: 16,50 €<br />

Kursnummer: 04500600<br />

Frauen<br />

Der richtige Umgang mit dem<br />

Handy<br />

in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten<br />

und dem Landfrauenverein<br />

Twistringen<br />

In diesem Kurs lernen Sie Ihr Handy<br />

besser kennen. Angesprochen werden<br />

Grundfunktionen, wie z. B. das Einsetzen<br />

der Sim-Karte und des Akkus. PIN-/PUK-<br />

Code sowie andere Einstellungen. Weitere<br />

Bestandteile sind: Einrichten des Telefonbuchs,<br />

Übernahme von Telefonnummern<br />

ins Telefonbuch, Senden und Empfangen<br />

von SMS, individuelle Fragen der TeilnehmerInnen.<br />

Bringen Sie Ihr betriebsbereites und voll<br />

aufgeladenes Handy sowie die Bedienungsanleitung<br />

mit.<br />

Twistringen, Rathaus, Lindenstr. 14<br />

Anne Rieger<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 09.10.07, 18:30 Uhr<br />

2 U-Tage, 6 U-Std., 13,80 €<br />

Kursnummer: 24500704<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!