16.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeit und Beruf 224<br />

Kleinstgruppen<br />

Folgende Kurse bzw. Workshops finden in der Regel in Stuhr oder Weyhe statt, sobald sich genügend Interessenten angemeldet haben.<br />

Procedere: Sie lassen sich als Interessent/-in vormerken. Ist die Anzahl von 7 Personen erreicht, teilen wir Ihnen einen Wochenendtermin<br />

(Freitag, 18:30 Uhr – 21:45 Uhr und Samstag, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr) mit. Der Kurs kann auch als Kleinstgruppe mit 6 oder weniger<br />

Personen durchgeführt werden. Der Preisaufschlag beträgt für die Kleinstgruppen je nach Teilnahmezahl 30 – 90 %.<br />

Wochenendseminar<br />

Einführung in Visual Basic<br />

inkl. CD mit VB 2005 Express Edition<br />

Teilnehmer/-innen mit guten PC-Windows-Grundkenntnissen<br />

werden mit<br />

dem Programm VB und VBA vertraut<br />

gemacht. Anhand vieler Beispiele<br />

werden kleine Programme erstellt, z. B.<br />

Euro-Rechner und Zinsberechung. Inhalte:<br />

Werkzeugleisten, Programmaufbau,<br />

Programmierlogik, Sprachsyntax, Datenstrukturen,<br />

Datentypen, Verwendung von<br />

Schleifen und Variablen, Programmkontrollstrukturen.<br />

2 U-Tage, 12 U-Std.,<br />

52,00 € inkl. Pausenkaffee<br />

Kursnummer: 00501024<br />

Wochenendseminar<br />

VBA an Beispiel von WORD<br />

und EXCEL<br />

In diesem Kurs haben Interessierte die<br />

Möglichkeit, einen fundierten Einstieg<br />

in die Programmierung zu bekommen.<br />

Es wird Visual Basic for Applications<br />

(VBA) eingesetzt.<br />

Die folgenden Inhalte werden anhand<br />

von Beispielen mit der Tabellenkalkulation<br />

Excel vermittelt:<br />

• Wie sieht ein einfaches Visual-Basic-<br />

Programm aus?<br />

• Programmiermodelle<br />

• Objektkonzept von Visual Basic<br />

• Ein- und Ausgabe von Daten<br />

• Datentypen und deren Umwandlung<br />

• Variablen und Konstanten<br />

• Operationen und Zuweisungen<br />

• Filtern von Tabellen<br />

• Kontrollstrukturen<br />

• Möglichkeiten des Programmaufrufs<br />

• Fehlersuche und -vermeidung (Debug-<br />

ging)<br />

Teilnahme-Voraussetzung: gute Excelkenntnisse<br />

2 U-Tage, 12 U-Std.,<br />

52,00 € inkl. Pausenkaffee<br />

Kursnummer: 00501025<br />

Wochenendseminar<br />

CorelDraw Graphics Suite Modul 1<br />

Grafisches Gestalten Vector orientiert<br />

In diesem Einführungskurs wird es sowohl<br />

um den effizienten Umgang mit der Software<br />

als auch um die Vermittlung des gestalterischen<br />

Know-how gehen. Nach einer<br />

Einführung der Werkzeuge von CorelDraw<br />

wird eine komplette Übung anhand von<br />

nachvollziehbaren Unterlagen durchgeführt.<br />

Gute Grundkenntnisse im Umgang mit<br />

Windows (vergleichbar Modul 2) sollten<br />

vorhanden sein.<br />

Anmerkung: Im separaten Aufbaukurs<br />

CorelDraw FotoPaint werden verschiedene<br />

Funktionen der Fotobearbeitung besprochen.<br />

2 U-Tage, 12 U-Std.,<br />

52,00 € inkl. Pausenkaffee<br />

Kursnummer: 00503024<br />

B a B<br />

Bildung auf Bestellung...<br />

... für Firmen, Institutionen und Einzelpersonen<br />

Haben Sie Qualifizierungs- oder Trainingsbedarf in bestimmten Bereichen, z. B. EDV, Sprachen?<br />

Wir bieten Ihnen - auch kurzfristig - speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulungen.<br />

Sprechen Sie uns an: Tel. 04242 976-4074<br />

Wochenendseminar<br />

AutoCAD 2007 3D<br />

Erste Einführung in Autodesk-Inventor<br />

für Teilnehmer/-innen, die mit diesem<br />

CAD-Modul noch nicht gearbeitet haben.<br />

Autodesk-Inventor ist ein 3D-Kontruktionssystem<br />

für mechanische Bauteile. Vorstellung<br />

der Inventor-Oberfläche und der<br />

Werkzeuge. Es wird an einem einfachen<br />

Konstruktionsbeispiel der Umgang mit<br />

AutoDesk-Inventor dargestellt.<br />

Teilnahme-Voraussetzung: Sicherer<br />

Umgang mit AutoCAD.<br />

2 U-Tage, 12 U-Std.,<br />

62,00 € inkl. Pausenkaffee<br />

Kursnummer: 00503025<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!