16.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturelle Bildung 122<br />

Asendorf-Graue, ARTenreich<br />

Katja Sturhan<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 06.11.07, 16:30 Uhr<br />

5 U-Tage, 6 U-Std., 30,00 €<br />

Kursnummer: 04206005<br />

Mit Pinsel, Farbe und Palette<br />

Wir malen schwerpunktmäßig mit Künstlerölfarben<br />

auf unterschiedlichen Malgründen<br />

und Leinwand. Es kann sowohl mit<br />

Künstlerölfarbe als auch mit Acrylfarbe und<br />

Pastellkreide gearbeitet werden. Wir lernen<br />

die Einsatzmöglichkeiten der Malmittel<br />

(Farbe, Pinsel, Spachtel) und die verschiedenen<br />

Techniken des Farbauftrags kennen.<br />

Gestalterische Elemente des Bildaufbaus,<br />

der Farb- und Formgebung werden anhand<br />

verschiedener Themen vermittelt.<br />

Für Anfänger und Anfängerinnen sowie<br />

Fortgeschrittene geeignet.<br />

Material kann bei der Kursleiterin erworben<br />

werden.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04274 963034<br />

Varrel bei Sulingen, Schule<br />

Marie Rosenau<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 09.10.07, 16:00 Uhr<br />

6 U-Tage, 18 U-Std., 36,00 €,<br />

Kleingruppe: 46,00 €<br />

Kursnummer: 25205002<br />

Varrel bei Sulingen, Schule<br />

Marie Rosenau<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 10.10.07, 19:00 Uhr<br />

6 U-Tage, 18 U-Std., 36,00 €,<br />

Kleingruppe: 46,00 €<br />

Kursnummer: 25205001<br />

Wochenendseminar<br />

Ölmalerei<br />

in Kooperation mit der Kunstschule<br />

Stuhr<br />

Die Ölmalerei ist seit Jahrhunderten eine<br />

beliebte Maltechnik - und das nicht ohne<br />

Grund: Ölfarbe hat eine besondere Farbbrillanz,<br />

die auch nach dem Trocknen erhalten<br />

bleibt. Durch verschiedene Auftragsarten<br />

(von lasierend bis pastos) lassen sich sehr<br />

unterschiedliche bildnerische Effekte erzielen,<br />

die zum Experimentieren einladen.<br />

An diesem Wochenende werden wir<br />

verschiedene Möglichkeiten der Ölmalerei<br />

kennen lernen und uns von der Farbe als<br />

solcher inspirieren lassen - wir arbeiten also<br />

nicht anhand von Skizze oder Objekt, sondern<br />

frei ungegenständlich auf Leinwand<br />

oder grundiertem Holz.<br />

Nebenbei erfahren wir allerhand Wissens-<br />

wertes über die technische Handhabung von<br />

Ölfarbe, über Farbpigmente, Malgründe etc.<br />

Material ist vorhanden, eigenes kann gerne<br />

mitgebracht werden.<br />

Es entstehen Materialkosten<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 895295<br />

Stuhr-Brinkum, Alte Schule, Jahnstr. 21<br />

Dorothee Heins<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa/So 20./21.10.07, 10:00 - 14:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 10 U-Std., 30,00 €<br />

Kursnummer: 03205001<br />

Ölmalerei<br />

Wir malen mit Künstlerölfarben auf unterschiedlichen<br />

Malgründen und Leinwand.<br />

Wir lernen die Einsatzmöglichkeiten der<br />

Malmittel (Farbe, Pinsel, Spachtel) und die<br />

verschiedenen Techniken des Farbauftrags<br />

kennen. Gestalterische Elemente des Bildaufbaus,<br />

der Farb- und Formgebung werden<br />

anhand verschiedener Themen vermittelt.<br />

Neue Interessenten sollten vorab mit Herrn<br />

Hüster Kontakt aufnehmen.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 510106<br />

Bassum, Schulzentrum Am Petermoor,<br />

Neubau<br />

Werner Hüster<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 06.11.07, 19:00 Uhr<br />

7 U-Tage, 21 U-Std., 42,00 €,<br />

Kleingruppe: 52,00 €<br />

Kursnummer: 02205005<br />

Malen und Gestalten mit Farben<br />

in Kooperation mit den Delme-Werkstätten<br />

für Behinderte/Leeste<br />

Wir experimentieren mit Farben, Formen<br />

sowie Techniken und gestalten kleine und<br />

große Kunstwerke.<br />

Der Kurs findet alle 14 Tage statt.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04242 50785<br />

Weyhe-Leeste, Delme-Werkstätten<br />

Helga Christine Leohold<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 13.09.07, 13:00 Uhr<br />

10 U-Tage, 20 U-Std., 46,00 €<br />

Kursnummer: 13205004<br />

Malen und Gestalten mit Farben<br />

in Kooperation mit dem Behindertenwohnheim<br />

Weyhe-Lahausen<br />

Wir experimentieren mit Farben, Formen<br />

und gestalten kleine und große Kunstwerke.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04203 2732<br />

Weyhe-Lahausen, Behindertenwohnheim,<br />

Schlehenkamp<br />

Marianne Sfalanga<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mo, 15.10.07, 19:00 Uhr<br />

6 U-Tage, 12 U-Std., 27,60 €<br />

Kursnummer: 12205003<br />

Mosaik<br />

Aus Fliesenscherben oder aus kleinen Glasmosaiksteinchen<br />

sollen individuelle Mosaike<br />

entworfen und gestaltet werden. Auf<br />

Holzplatten geklebt, können Tischplatten,<br />

Regalböden, (Spiegel)Rahmen oder auch<br />

ganze Mosaikbilder entstehen. Unglasierte<br />

Keramik wie Blumenübertöpfe, Schalen,<br />

Kugeln, Vogeltränken ... können farbenprächtig<br />

für Garten und Terasse gestaltet<br />

werden. Reliefartig herausgearbeitete Motive<br />

wie z. B. ein Salamander, eine Blume<br />

oder ein Käfer ... können direkt auf große<br />

Steine geklebt werden. Auch Gebrauchsgegenstände<br />

wie Blumenvasen, Kerzenständer<br />

oder auch ein Zimmerbrunnen sind<br />

mögliche Objekte, die mit Mosaiksteinchen<br />

ein individuelles Aussehen erhalten. Der<br />

Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt, Ideen<br />

und Vorstellungen werden gemeinsam<br />

erarbeitet und umgesetzt.<br />

Material ist vorhanden, es entstehen Materialkosten.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 05022 8321<br />

Asendorf-Graue, ARTenreich<br />

Kalle Dütschke-Sturhan<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 05.09.07, 09:15 Uhr<br />

5 U-Tage, 15 U-Std., 48,00 €<br />

Kursnummer: 04206009<br />

Wochenendseminar<br />

Asendorf-Graue, ARTenreich<br />

Kalle Dütschke-Sturhan<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 15.09.07, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

So, 16.09.07, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 20 U-Std., 65,00 €<br />

Kursnummer: 04206010<br />

Tagesseminar<br />

Specksteinschleifen für Kinder<br />

ab 8 Jahren<br />

Wir lernen den weichen Speckstein kennen,<br />

der leicht zu bearbeiten ist und erarbeiten<br />

kleine Objekte.<br />

Ausweichtermin bei schlechter Witterung:<br />

Freitag, 14.09. von 15:00 bis 19:00 Uhr<br />

Verpflegung, Schleifpapier (verschiedene<br />

Körnung), 2 alte Geschirrtücher, 1<br />

Küchenschwamm, eine weiche (Schuh-,<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!