16.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeit und Beruf 221<br />

Datenbankanwendung ACCESS<br />

Modul 1<br />

Grundlagen relationaler Datenbanken, anlegen und bearbeiten von Datensätzen, sortieren und filtern von Datensätzen, Aufbau und Erstellung<br />

von einfachen Abfragen (Auswahlabfragen), Gestaltung des Ausdrucks in Form einfacher Formulare und Berichte, Übungen, individuelle<br />

Fragen der Teilnehmer/-innen.<br />

Teilnahme-Voraussetzung: Besuch des Kurses Windows Modul 1 oder vergleichbare Kenntnisse, Grundkenntnisse in Tabellenkalkulation.<br />

Modul 2<br />

Erweiterte Funktionen: Bearbeitung der Tabellenstruktur, Indexverwaltung, erstellen von Beziehungen zwischen Tabellen, erweiterte Abfragetechniken,<br />

z. B. Aktions-, Parameterabfragen, einfacher Datenaustausch, Export von Dateien in Excel oder Word (Serienbriefe), Übungen,<br />

individuelle Fragen der Teilnehmer/-innen.<br />

Teilnahme-Voraussetzung: Besuch der Kurse Windows und ACCESS, jeweils Modul 1 oder vergleichbare Kenntnisse.<br />

Für alle Modul-Kurse gilt: Skript/Bücherkosten 15,50 € - soweit erforderlich.<br />

Datenbankanwendung ACCESS<br />

2007<br />

Modul 1<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04242 931699<br />

Syke, Berufsbildende Schulen, Gebäude<br />

B2-223<br />

Uwe Amelung<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 20.09.07, 19:00 Uhr<br />

4 U-Tage, 12 U-Std., 33,60 €,<br />

Kleingruppe: 43,60 €<br />

Kursnummer: 23502008<br />

Powerpoint<br />

Wochenendseminar<br />

Datenbankanwendung ACCESS<br />

2002<br />

Modul 1<br />

Unterrichtszeiten: Fr, 18:30 - 21:45 Uhr;<br />

Sa, 08:30 - ca 16:00 Uhr.<br />

<strong>Diepholz</strong>, Altes Rathaus, Lange Str. 12<br />

Christian Krusch<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 16.11.07, 18:30 Uhr<br />

2 U-Tage, 12 U-Std., 38,40 €,<br />

Kleingruppe: 48,40 € inkl. Pausenkaffee.<br />

Kursnummer: 05502004<br />

Datenbankanwendung ACCESS<br />

2007<br />

Modul 2<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04242 931699<br />

Syke, Berufsbildende Schulen, Gebäude<br />

B2-223<br />

Uwe Amelung<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 08.11.07, 19:00 Uhr<br />

4 U-Tage, 12 U-Std., 33,60 €,<br />

Kleingruppe: 43,60 €<br />

Kursnummer: 23502009<br />

Das Programm Microsoft Powerpoint ist Bestandteil des Office-Pakets und damit auf vielen PCs vorhanden. PowerPoint gibt Ihren Vorträgen die<br />

erforderliche Professionalität, denn „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“.<br />

Inhalte:<br />

• Arbeiten mit der Benutzeroberfläche<br />

• Erstellen von Folienreihen<br />

• Einfügen von Grafik, Sound, Organigramme<br />

• Erstellen von eigenen Grafiken mit dem Tool WordArt<br />

• Hintergrundgestaltung<br />

• Animation von Textblöcken und Bildschirmseiten<br />

• Tipps und Tricks<br />

Teilnahme-Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse.<br />

Für alle Powerpoint-Kurse gilt: Skript/Bücherkosten 15,50 € - soweit erforderlich.<br />

Wochenendseminar<br />

Powerpoint 2003<br />

Termine: Sa., 15.09.07, 09:00 bis 16:15<br />

Uhr, So., 16.09.07, 09:00 bis 12:15 Uhr<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 05021 926035<br />

Bruchh.-Vilsen, Schulzentrum, Computerraum<br />

Gerhard Iglinski<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 15.09.07, 09:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 12 U-Std., 33,60 €,<br />

Kleingruppe: 43,60 €<br />

Kursnummer: 04502005<br />

Wochenendseminar<br />

Powerpoint 2002/2007 für<br />

Eltern mit ihren Kindern ab 7.<br />

Klasse<br />

Kinder sollen gemeinsam mit ihren Eltern<br />

Erfahrungen im Präsentationsprogramm<br />

Powerpoint sammeln und vertiefen.<br />

Powerpoint kann eine wertvolle Hilfe im<br />

schulischen Alltag sein, z. B. beim Erstellen<br />

von Referatsunterlagen und Bildschirmpräsentationen.<br />

Unterrichtszeiten: Fr, 17:00 - 21:00 Uhr<br />

und Sa, 09:00 - 15:00 Uhr.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04243 4705<br />

Stuhr-Brinkum, <strong>VHS</strong> im Briseck-Zentrum,<br />

Jupiterstr. 1<br />

Ulrike Kunst<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 21.09.07, 17:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 12 U-Std., 38,40 €,<br />

Kleingruppe: 48,40 € inkl. Pausengetränke<br />

Kursnummer: 03502024<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!