16.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheitsbildung 139<br />

Vortragsreihe in Stuhr und Weyhe<br />

Demenz<br />

in Kooperation mit Pro Dem e.V. - Wir bitten um <strong>Anmeldung</strong><br />

Dement - Was ist das?<br />

Informationen zum Krankheitsprozess.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 8983344<br />

Stuhr-Brinkum, Mehrgenerationenhaus,<br />

Bremer Str. 9<br />

Dr. Eberhard Hesse<br />

Do, 13.09.07, 18:30 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 03304008<br />

Umgang und Kommunikation<br />

mit an Demenz erkrankten<br />

Menschen<br />

Wie kann eine bessere Lebensqualität für<br />

Demenzkranke und für pflegende Angehörige<br />

erreicht werden.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 8983344<br />

Stuhr-Brinkum, Mehrgenerationenhaus,<br />

Bremer Str. 9<br />

Trude Rüdebusch<br />

Do, 27.09.07, 18:30 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 03304009<br />

Vortrag<br />

Leben mit Demenzkranken<br />

Verhaltenssituationen im Alltag<br />

Demenz ist eine Erkrankung, die Ängste<br />

verursacht. Es werden Informationen<br />

gegeben, um das Thema Demenz und die<br />

dazugehörigen Krankheitserscheinungen<br />

besser zu verstehen und kennen zu lernen.<br />

Wie erlebt der Betroffene sich selbst?<br />

Welche schwierigen Situationen können im<br />

alltäglichen Umgang mit einem an Demenz<br />

erkrankten Menschen auftreten und wie bewätigen<br />

wir diese? Was sollte der Pflegende<br />

für sich selbst beachten und welche Hilfen<br />

gibt es für Angehörige? Im Anschluss an<br />

den Vortrag werden offene Fragen besprochen.<br />

Wir bitten um <strong>Anmeldung</strong>.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04247 998994<br />

Bruchhausen-Vilsen, Bahnhofstr. 57,<br />

Seminarraum<br />

Melanie Dieckmann<br />

Fr, 14.09.07, 19:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 04304001<br />

Wahrnehmungsstörungen und<br />

Verhaltensauffälligkeiten<br />

Dieser Vortrag bietet hilfreiche Anregungen<br />

für pflegende Angehörige und<br />

Interessierte.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 8983344<br />

Stuhr-Brinkum, Mehrgenerationenhaus,<br />

Bremer Str. 9<br />

Elisabeth Spielmann<br />

Do, 25.10.07, 18:30 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 03304010<br />

Bei Interesse kann ein praxisbezogenes<br />

Folgeseminar angeboten werden.<br />

Wir bitten um <strong>Anmeldung</strong>.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 8983344<br />

Weyhe-Leeste, Alte Wache,<br />

Henry-Wetjen-Platz<br />

Elisabeth Spielmann<br />

Di, 15.01.08, 17:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 13304006<br />

Vortrag<br />

Demenzerkrankungen -<br />

Entlastungsmöglichkeiten<br />

für Angehörige<br />

in Kooperation mit der gerontopsychiatrischen<br />

Beratungsstelle <strong>Diepholz</strong><br />

Die Begleitung, Betreuung und Pflege Demenzkranker<br />

wird vielfach in den Familien<br />

geleistet. Auch die Pflegenden - häufig sind<br />

es die Frauen - brauchen Unterstützung.<br />

Es wird über verschiedene Möglichkeiten<br />

informiert. Seien es praktische Anregungen<br />

im Umgang mit den Erkrankten, das<br />

Vorstellen von geeigneten Hilfsmitteln und<br />

ganz entscheidend Informationen darüber,<br />

wo und wie Angehörige in Beratungsstellen<br />

oder bei Pflegediensten Hilfsangebote<br />

finden können.<br />

Wir bitten um <strong>Anmeldung</strong>.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 05441 7981<br />

<strong>Diepholz</strong>, Alte Realschule, Bahnhofstr. 11<br />

Brigitte Knochenhauer<br />

Mo, 05.11.07, 19:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 05306001<br />

Entlastungsmöglichkeiten für<br />

pflegende Angehörige<br />

Vorgestellt werden Angebote von Pro<br />

Dem e.V. und sonstige regionale Unterstützungsangebote.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 8983344<br />

Stuhr-Brinkum, Mehrgenerationenhaus,<br />

Bremer Str. 9<br />

Trude Rüdebusch<br />

Do, 06.12.07, 18:30 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 03304011<br />

Störungen im Essverhalten<br />

„Unsere Mutter/unser Vater verweigert<br />

das Essen!“ Dieser Vortrag bietet praktische<br />

Tipps im Umgang mit Essstörungen.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 8983344<br />

Stuhr-Brinkum, Mehrgenerationenhaus,<br />

Bremer Str. 9<br />

Elisabeth Spielmann<br />

Do, 08.11.07, 18:30 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 03307051<br />

Vortrag<br />

Ernährung bei Demenz<br />

In Deutschland leiden etwa 1,2 Millionen<br />

Menschen an einer Demenz, die Tendenz<br />

ist steigend. Im Verlauf einer Demenzerkrankung<br />

verändern sich die Menschen.<br />

Sie haben Gedächtnisstörungen, werden<br />

zunehmend orientierungslos und hilfebedürftig.<br />

Auch auf die Ernährung, also Essen<br />

und Trinken, wirkt sich das aus. In diesem<br />

Vortrag erfahren Sie mehr über die Folgen<br />

- bezogen auf das Essverhalten. Sie lernen<br />

wichtige Einflussfaktoren auf Essen und<br />

Trinken kennen und wie Sie diese positiv<br />

beeinflussen können.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 05441 927911<br />

<strong>Diepholz</strong>, Alte Realschule, Bahnhofstr. 11<br />

Ulrike Grünig<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mo, 19.11.07, 19:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., 5,00 €<br />

Kursnummer: 05306002<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!